Ein Viertel aller Kinder fühlt sich in der Schule unwohl, Lernen klappt aber nur dann, wenn Kinder gern in die Schule gehen. "Dein SPIEGEL" gibt in der aktuellen Titelgeschichte Kindern (und Eltern) zehn Tipps, wie Schule wieder Spaß machen kann: von der Abhilfe bei Prüfungsangst bis zum richtigen Pausensnack.
Weitere Beiträge im Heft:
Ob er schon einmal selbst ein Huhn getötet hat, wollten Kinderreporter von Peter Wesjohann wissen, dem Chef des umstrittenen Geflügelimperiums Wiesenhof. Sie sprachen mit ihm außerdem über die Proteste gegen sein Unternehmen, Tierschutz und den Fußballverein Werder Bremen.
Rund 34 000 Kinder unter 14 Jahren leben in Deutschland in einem Heim. Wie es ist, in einem Kinderheim zu leben, beschreibt "Dein SPIEGEL" am Beispiel eines 12-jährigen Mädchens und zeigt, dass der Alltag nicht viel anders als der in Familien ist.
In den bei Zuschauern beliebten Fernsehserien wie "Berlin – Tag und Nacht" oder "Köln 50667" wird angeblich der Alltag von echten Leuten beschrieben. "Dein SPIEGEL" ist der Frage nachgegangen, was bei den sogenannten "Scripted Reality"-Sendungen eigentlich wahr ist.
"Kunstflug ins Becken": "Dein SPIEGEL" hat die elfjährige Wasserspringerin Pauline beim Training beobachtet, die zu den besten deutschen Springerinnen ihres Alters gehört. Seit fünf Jahren macht sie Leistungssport, mit dem ehrgeizigen Ziel, einmal eine Medaille bei Olympischen Spielen zu gewinnen.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de