DEIN SPIEGEL

»Dein SPIEGEL« mit neuer Unterrichtseinheit zum Thema Bundestagswahl: »Sollen Kinder wählen dürfen?«

Pünktlich zur Bundestagswahl bringt »Dein SPIEGEL« in Kooperation mit dem Cornelsen Verlag eine neue Unterrichts­einheit heraus: »Sollen Kinder wählen dürfen? Was spricht für und was gegen ein Kinder­wahlrecht?«

Das Arbeitsblatt, das ab sofort verfügbar ist, wurde für den Unterricht an weiterführenden Schulen der 5. bis 8. Jahrgangsstufe entwickelt. Zwei einleitende Texte, zehn Fragen und Tipps für die Bearbeitung der Übungen ermöglichen im Unterricht eine spannende Auseinandersetzung mit dem aktuellen Thema.

In der kommenden Woche erscheint auch die neue Ausgabe von »Dein SPIEGEL« mit einem Themen­schwer­punkt zur Wahl. Das Heft mit der Titel­geschichte »Bundes­tags­wahl 2013 – Was Kinder wissen müssen« ist ab dem 20. August am Kiosk erhältlich.

Die »Dein SPIEGEL«-Unterrichtseinheit wird als pdf-Datei zum Download angeboten. Lehrkräfte können sie über die Internet-Seite www.cornelsen.de/lehrkraefte/akd/1.c.3256635.de zum Preis von 1,50 Euro oder im Rahmen eines Cornelsen-Online-Abos kostenlos beziehen. Darüber hinaus wird auch eine Verlinkung über SPIEGEL ONLINE sowie die Internet-Seite www.deinspiegel.de/lehrer eingerichtet.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael_grabowski@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen