DEIN SPIEGEL

DEIN SPIEGEL mit der aktuellen Ausgabe rundum erneuert

Titelblatt »Dein SPIEGEL«

Neues Logo, andere Eigen­schreib­weise, mehr Klar­heit auf den Seiten: Mit der Ausgabe 05/2025, die heute erscheint, präsentiert sich DEIN SPIEGEL noch zeit­gemäßer und ansprechender. Das Nachrichten-Magazin für Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren geht mit dem Rebrush auf veränderte Lese­gewohn­heiten ein, bietet mehr Unter­haltung zum Durch­atmen, inter­aktive Komponenten und setzt auf eine klarere Gestaltung.

Die alters­gerechte Ansprache bleibt weiter­hin das zentrale Merk­mal des umfassenden Informations­angebots von DEIN SPIEGEL. Diese gelingt der Redaktion sowohl zu den Themen­komplexen Politik, Gesell­schaft, Wissen­schaft, Wirt­schaft, Sport und soziale Medien als auch bei Stoffen aus der Lebens­wirklich­keit von Tweens und jungen Teens, wie Freund­schaft, Schul­stress oder Mobbing.

Darüber hinaus schafft das neue Format »Eure Seite« mehr Platz für Ein­sendungen und Meinungen. Es fördert damit einen stärkeren Aus­tausch mit dem jungen Ziel­publikum. Besonderes Augen­merk legt DEIN SPIEGEL darauf, dass alle Beiträge konstruktive Angebote und Aus­blicke ent­halten, von konkreten Tipps gegen Mobbing bis zu Aktionen gegen den Klimawandel.

Unter diesen Aspekt fällt auch die neue Kolumne von MrWissen2go Mirko Drotschmann. In »Wissen zum Mit­nehmen – MrWissen2go erklärt« erhalten die Kinder kompri­miertes Wissen zu politischen Themen. Damit Sie sich noch leichter auf dem Schul­hof oder am Nach­mittag mit Freunden darüber aus­tauschen können, ist die Kolumne so an­ge­legt, dass sie sich aus­schneiden und in die Hosen­tasche stecken lässt. Die Kolumne startet mit der Ausgabe 06/2025. In der aktuellen Ausgabe stellt sich MrWissen2go den Fragen von Frida, 14, und Johann, 12, im DEIN SPIEGEL-Kinderinterview.

Die Leserinnen und Leser von DEIN SPIEGEL wollen durch Wissen wachsen, sie sind neu­gierig und daran inter­essiert, die »Erwachsenen­welt« kennen­zu­lernen. Diesen Anspruch erfüllt DEIN SPIEGEL mit lebendig erzählten, gründlich recher­chierten Artikeln, die komplexe Nach­richten klar und verständlich erklären: ein fundiertes Gegen­programm zu Fake News und Social-Media-Häppchen, das ein attraktives Werbe­umfeld eröffnet.

Die nun vorliegende Ausgabe 5/2025 widmet sich dem Thema Taschen­geld. Wie viel ist an­ge­messen? Und wer entscheidet darüber? Dabei geht es nicht nur um die Frage was Kinder bekommen, sondern auch, wo­für sie ihr Taschen­geld aus­geben. 

Bildmaterial zum Download

Ihr Ansprechpartner
Julia Pollak
Julia Pollak
Kommunikation

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen