Dass Kinder Online-Videoplattformen nutzen, um sich Unterhaltungsfilme anzuschauen, ist bekannt. Wenige wissen aber, dass diese Plattformen immer stärker auch zur Wissensvermittlung dienen. Die Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe von "Dein SPIEGEL" präsentiert besonders gelungene Lernformate, die bei YouTube und Co. speziell für junge Nutzerinnen und Nutzer angeboten werden.
Weitere Themen im Heft:
Politik – Kinder retten den Regenwald: In Kolumbien klagten 25 Mädchen und Jungen gegen ihre Regierung. Sie forderten, dass keine Bäume in Amazonas-Regenwald mehr gefällt werden dürfen. Das Gericht gab ihnen Recht und forderte die Regierung auf, konkrete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. "Dein SPIEGEL" hat mit einem der Kläger ein Kurzinterview geführt.
Menschen – Über den Tellerrand: Kinder in aller Welt essen ganz unterschiedliche Gerichte. Eine Fotostrecke zeigt eindrucksvoll, wie sich die Speisepläne unterscheiden und welche Gemeinsamkeiten sie aufweisen.
Sport – "Das letzte Wort hat der Chef": Thomas Schneider und Marcus Sorg sind die Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Den Kinderreportern Anton, 10, und Henri, 12, erklären sie, wie aus einzelnen Spielern ein Team für die Weltmeisterschaft in Russland wird. Und sie verraten, welche Länder die WM-Favoriten sind.
Wirtschaft – "Leute, die protzen, finde ich albern": Dirk Roßmann ist der Geschäftsführer einer der größten Drogeriemarkt-Ketten Deutschlands. Den Kinderreporterinnen Antonia und Thea (beide 9) erzählt der Milliardär, warum er gerne anderen Menschen etwas abgibt.
Natur + Technik – Alex im All: Anfang Juni fliegt der Deutsche Alexander Gerst für 187 Tage als Kommandant zur Internationalen Raumstation ISS. "Dein SPIEGEL" beantwortet die spannendsten Fragen zur Weltraummission.
Auf der Webseite von "Dein SPIEGEL", www.deinspiegel.de, stellt die Redaktion die aktuelle Ausgabe vor und gibt Einblicke in Arbeitsweisen und Redaktionsabläufe.
"Dein SPIEGEL" ist auch als App für Smartphones und Tablets mit iOS- oder Android-Betriebssystem erhältlich. Die digitale Ausgabe steht heute ab 18 Uhr zum Download zur Verfügung.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Wetzel
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria.wetzel@spiegel.de