Heft 8/2011 von „Dein SPIEGEL“ erscheint am Dienstag, 19. Juli 2011
Ihre Grabstätte und Mumie wurde bisher noch nicht entdeckt.
„Dein SPIEGEL“ schildert die Suche der Archäologen in der Nähe von Alexandria
und geht den Rätseln um das abenteuerliche Leben und den Tod der „Königin der
Könige“ auf den Grund.
„Dein SPIEGEL“ beschäftigt sich außerdem mit Rating-Agenturen, die die
Finanzlage von Firmen und ganzen Staaten prüfen und bewerten. „Dein SPIEGEL“
geht den Fragen nach, warum Rating-Agenturen entstanden sind und ob man ihren
Einschätzungen immer trauen sollte.
In der Rubrik „Als ich Kind war“ beschreibt der heute 77-jährige Berthold von
Stauffenberg, der Sohn des Hitler-Attentäters Claus Schenk Graf von
Stauffenberg, seine Kindheit während des Zweiten Weltkriegs. Er erzählt, wie
sich sein Leben nach dem fehlgeschlagenen Attentat seines Vaters veränderte und
wie er heute über seinen Vater denkt.
Exklusiv für die „Dein SPIEGEL“-Leser veröffentlicht das Nachrichten-Magazin
für Kinder eine Leseprobe des vierten Teils von Christopher Paolinis
Fantasy-Saga „Eragon“, der offiziell erst im Herbst erscheint. Passend zu den
großen Ferien und als Zeitvertreib für lange Autofahrten in den Urlaub stellt
„Dein SPIEGEL“ außerdem die spannendsten und unterhaltsamsten Hörbücher der
Saison vor.
Zwei Kinderreporter befragten für diese Ausgabe den Bahn-Chef Rüdiger Grube.
Auf der Zugfahrt im ICE von Berlin nach Hamburg erklärte er den beiden, warum
Züge unpünktlich sind, im Sommer manchmal die Klimaanlagen ausfallen und wie er
mit Kundenbeschwerden umgeht.
Weitere Themen im Heft: Hola und Tschüss – Kinderreporter fragen den Fußball-
Profi Nuri Sahin, warum er zu Real Madrid wechselt. Meinung – Sollen Kinder
Facebook nutzen? Der Mini-Wachtmeister – Wie der zwölfjährige Gitesh zu seinem
Job als Polizist kam.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de