"Dein SPIEGEL"

"Dein SPIEGEL": "In 80 Fragen um die Welt. Das große Quiz"

Morgen erscheint die Ausgabe 6/2020

Weil alle Menschen zurzeit so weit wie möglich zu Hause bleiben sollen, müssen Kinder gerade auf eine ganze Menge verzichten: auf Verabredungen mit Freundinnen und Freunden, das Training im Sportverein, auf den Mal- oder Musikkurs und andere Nachmittagsaktivitäten. Längst nicht alles kann digital ersetzt werden und so können die Tage mitunter ganz schön eintönig werden. Insbesondere dann, wenn die eigenen Eltern zwar daheim, aber im Homeoffice und dadurch wenig verfügbar sind. Deshalb enthält die aktuelle Ausgabe von „Dein SPIEGEL“ ein Patentrezept gegen Langeweile: eine Weltreise fürs Gehirn. Auf welcher südamerikanischen Insel suchten Abenteurer nach vergrabenen Schätzen? Oder: Welche Figur stammt nicht aus einem Buch der Schwedin Astrid Lindgren? Das Länder-Quiz führt Rätselfans mit 80 Fragen rund um den Globus. 

Weitere Themen im Heft:

Politik – Mit vereinten Kräften: Die deutschen Bundesländer gehen unterschiedlich mit der Coronakrise um und treffen derzeit viele individuelle Entscheidungen. „Dein SPIEGEL“ erklärt, weshalb dieses Vorgehen typisch für die deutsche Politik ist und welche Vorteile der Föderalismus hat.

Menschen – Alles anders: Seit Wochen findet der Unterricht zu Hause statt, das Lernen hat sich dadurch ziemlich verändert. „Dein SPIEGEL“ geht der Frage nach, warum das nicht immer gut funktioniert hat und was wir für die Zukunft daraus lernen können. Außerdem erzählen sieben Kinder aus unterschiedlichen Ländern, wie es ihnen geht.

Wirtschaft – „Kritik an Waffen kann ich verstehen“: Frank Haun ist Chef des Panzerbauers Krauss-Maffei Wegmann (KMW). Mit den Kinderreportern Marie, 11, und Maximilian, 12, sprach er über Krieg und darüber, was er Menschen sagt, die Waffenexporten kritisch gegenüberstehen. Außerdem erklärt „Dein SPIEGEL“, warum mit Waffen Geld verdient wird, und an wen Deutschland keine Waffen verkauft.

Natur + Technik – Der Fisch, der Leben rettet: Fische sind ganz anders als Menschen, trotzdem können sie dabei helfen, Medikamente für Menschen zu entwickeln. „Dein SPIEGEL“ berichtet, wie es dem Wissenschaftler Christoph Seiler mithilfe von Zebrabärblingen gelungen ist, eine Therapie für den 15-jährigen Daniel zu finden.

Interview – „Ich kann gar nicht gut handwerkern“: Fynn Kliemann ist YouTuber, Bastler, Musiker und Web-Designer. Mit den Kinderreportern Neo, 9, und Nia, 13, sprach er über seine vielen Jobs, seinen Kreativ-Bastelhof Kliemannsland und warum der Satz „Kann ich nicht“ eine billige Ausrede ist. 

Sport – Die Stadt als Abenteuerspielplatz: Aljoscha spaziert nicht einfach durch die Stadt. Viel lieber rennt er über Brücken, balanciert über Zäune und schwingt von Ast zu Ast. Mit „Dein SPIEGEL“ spricht der Parkour-Läufer über seinen Sport und gibt Tipps, mit denen jeder zum Stadtakrobaten werden kann.

Serie Traumberuf – Hebamme: Monika Frodermann hat schon mehr als 3000 Kindern auf die Welt geholfen. „Dein SPIEGEL“ stellt den Alltag einer Hebamme vor. 

Kultur – Comic Wettbewerb: Was erlebt der Reporterhund? Das Nachrichten-Magazin für Kinder sucht die besten Ferdinand-Comics, ausgedacht und gezeichnet von „Dein SPIEGEL“-Leserinnen und -Lesern. Dabei gibt es attraktive Preise zu gewinnen.

Mehr Informationen zum Nachrichten-Magazin für Kinder auf www.deinspiegel.de

Download
"Dein SPIEGEL" 06|2020

Ihr Ansprechpartner
Maria-Julia Wetzel
Maria Wetzel
Kommunikation

Weitere Pressemeldungen

Der neue fünfteilige SPIEGEL-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und…
Mehr lesen
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen