Am Dienstag, dem 18. Mai, erscheint die sechste Ausgabe von „Dein SPIEGEL –
Einfach mehr wissen“ mit der Titelgeschichte „Immer Zoff um den Computer“.
Darin geht das Nachrichten-Magazin für Kinder den Dauerstreitfragen nach: Wie
oft und wie lange darf ich am Computer sitzen? Welche Spiele darf ich spielen
und herunterladen? Wie gefährlich ist das Internet und wie kann man sich vor
Datenmissbrauch schützen?
Im Gespräch mit Kinderreportern erörtert der frühere Umweltminister und jetzige
Fraktionsvorsitzende der Partei „Bündnis 90/Die Grünen“, Jürgen Trittin, warum
der Verzicht auf atomare Energie wichtig ist und der Termin für den Ausstieg
aus der Atomkraft nicht verschoben werden darf. Außerdem berichtet „Dein
SPIEGEL“ über die Schwierigkeiten bei der Atommüll-Entsorgung.
In der Mai-Ausgabe beschäftigt sich „Dein SPIEGEL“ auch mit der bevorstehenden
Fußball-WM in Südafrika. Für viele arme Kinder in dem Land bedeutet Fußball
weit mehr als nur spannende Spiele. Der 13-jährige Kagiso aus den Townships von
Pretoria erzählt, wie er mit Hilfe seiner Fußballtrainerin und hartem Training
seinen Traum verwirklichen und der beste Torwart aller Zeiten werden will.
Weitere Themen des Heftes: Flugzeugabsturz – Wie die damals 13-jährige Bahia
Bakari aus Paris im letzten Sommer als Einzige den Absturz einer
Verkehrsmaschine in den Indischen Ozean überlebte. Experiment – Kann man ganz
ohne Plastik leben? Vulkane – Wo gibt es die gefährlichsten, die größten und
die mit den schwierigsten Namen? Detlef D. Soost – der erfolgreiche Tänzer und
Unternehmer erzählt, warum er im Kinderheim aufgewachsen ist.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 / 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de