In uns allen schlummern Begabungen. Aber damit sie sich entwickeln können, müssen wir sie erst einmal finden und fördern. In der aktuellen Titelgeschichte von „Dein SPIEGEL“ geht es um Talente –woher sie kommen, wie man sie entdeckt, und was sie mit Spaß zu tun haben. Ab morgen ist die August-Ausgabe im Handel erhältlich.
Weitere Themen im Heft:
Politik – Wenn Geschwister sich streiten: In der Politik geht es manchmal nicht anders zu als in einer Familie. „Dein SPIEGEL“ erklärt, worum es beim Streit der Schwesterparteien CDU und CSU geht.
Wirtschaft – Klick, klick: Kein Tüten-Schleppen, keine Schlange an der Kasse, keine Parkplatzsuche – warum online einkaufen zwar praktisch, aber schlecht für die Umwelt und für Ladenbesitzer ist.
Menschen – Gefährlicher Ausflug: In Thailand saßen zwölf Jungen und ihr Fußballtrainer mehr als zwei Wochen in einer Höhle fest. Der 13-jährige Paisan berichtet von der Angst um seine Freunde und erzählt, weshalb er bei diesem Ausflug nicht dabei war.
Interview – „Ich bin kein Berufspolitiker“: Die 13-jährigen Kinderreporter Stella und Karl erfahren von Kevin Kühnert, Chef der SPD-Jugendorganisation „Jusos“, wie er junge Menschen für Politik begeistern will, und warum er schon als Schülersprecher aufmuckte.
Umwelt-Serie, Teil 1 – Temperatur runter: Die Erde schwitzt. Forscher tüfteln an Lösungen, um sie abzukühlen – mit Spiegeln im Weltall und anderen, abenteuerlichen Ideen.
Sport – „Ich spreche mit meinem Pferd“: Sönke Rothenberger, Olympiasieger im Dressurreiten, erzählt den Kinderreportern Zoe, 12, und Paula, 10, dass er als Kind gern Westernfilme geschaut hat. Und er verrät, wann ein Dressurpferd auch mal Quatsch machen darf.
Kultur – Traumberuf Künstlerin: Die Malerin Tamina Amadyar berichtet darüber, wie es ist, mit Kunst Geld zu verdienen.
Auf der Webseite von „Dein SPIEGEL“, www.deinspiegel.de, stellt die Redaktion die aktuelle Ausgabe vor und gibt Einblicke in Arbeitsweisen und Redaktionsabläufe.
„Dein SPIEGEL“ ist auch als App für Smartphones und Tablets mit iOS- oder Android-Betriebssystem erhältlich. Die digitale Ausgabe steht heute ab 18 Uhr zum Download zur Verfügung.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Wetzel
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria.wetzel@spiegel.de