Die vielen Nachrichten über Terror und Gewalt, die die Medien momentan beherrschen, wirken bedrohlich, insbesondere auf Kinder. Gegen die Angst hilft es, sich zu informieren und zu verstehen, was genau passiert. "Dein SPIEGEL" beschäftigt sich deshalb in der aktuellen Titelgeschichte mit den Attentaten im vergangenen Monat. Außerdem beschreibt das Nachrichten-Magazin für Kinder die aktuelle Situation in der Türkei.
Weitere Themen im Heft:
Fast zwei Millionen Menschen verreisen pro Jahr mit Alltours. Unternehmens-Chef Willi Verhuven erzählt im Gespräch mit den "Dein SPIEGEL"-Kinderreportern Phine und Fynn, welche Auswirkungen der Terrorismus auf seine Firma hat, woher er weiß, ob ein Hotel wirklich ein "Top-Hotel" ist, und ob in Reisekatalogen manchmal mit den Angaben gemogelt wird: "Das war vielleicht vor sehr vielen Jahren mal so. Aber wir tun das ehrlich nicht. Als Reiseveranstalter würde man einen großen Fehler machen, wenn man schummelt: Dann sind die Gäste enttäuscht und buchen nicht wieder bei uns."
"Alle Macht dem Volk": Bienen leben in einem perfekt organisierten Staat. "Dein SPIEGEL" erklärt, wie es im Inneren eines Bienenvolks aussieht, wie die fleißigen Insekten leben und welche Feinde sie haben.
Dank "Pokémon Go" steht Spazierengehen durch die Innenstädte auch bei Kindern und Jugendlichen wieder hoch im Kurs. Millionen Spieler gehen mit ihrem Smartphone auf Pokémon-Jagd. "Dein SPIEGEL" beschreibt, wie das Spiel funktioniert, wer daran verdient, obwohl die App kostenlos ist, und gibt Tipps für einen sicheren Umgang.
Sebastian Steudtner riskiert beim Surfen in Riesenwellen sein Leben. Warum er das macht, erklärt er im Gespräch mit den "Dein SPIEGEL"-Kinderreportern Oskar und Sophie. Steudtner verrät außerdem, dass er dabei auch Angst hat, wie er die Balance hält und wie man Monsterwellen findet.
"Dein SPIEGEL" ist als App für Smartphones und Tablets mit iOS- oder Android-Betriebssystem auch als digitale Ausgabe erhältlich, die am Tag vor Erscheinen der Print-Ausgabe ab 18 Uhr zum Download zur Verfügung steht.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie.jockers@spiegel.de