"Dein SPIEGEL"

"Dein SPIEGEL": "Essen in der Schulkantine"

Ausgabe 12/2012 ab Dienstag, 13. November, im Handel

An Schulen wird oft billiges, aufgewärmtes Mittagessen serviert, das den Kindern nicht schmeckt. "Dein SPIEGEL" geht in der Titelgeschichte "Was gibt’s denn heute zu essen?" der Frage nach, warum das so ist, und zeigt, was passieren müsste, damit das Essen besser und gesünder wird.

Weitere Themen im Heft:
Deutsche Soldaten bereiten den Abmarsch aus Afghanistan vor. "Dein SPIEGEL" erklärt, wie es zu dem Auslandseinsatz kam und wie die Bundeswehr auch nach dem Abzug vor Ort weiterhelfen wird. Generalmajor Carsten Jacobson, der über ein Jahr in Afghanistan verbrachte, erzählt im Gespräch mit Kinderreportern, was er dort erlebt hat, warum deutsche Soldaten von Taliban angegriffen werden und wie er im Bundeswehrlager Weihnachten gefeiert hat.

Der Fußballer Ilkay Gündogan spielt in der Nationalmannschaft und bei Borussia Dortmund. Im Interview sprach er über das Gefühl beim Torjubel, Ärger mit der Schule und wie es sich anfühlt, viele Millionen Euro wert zu sein.

Die Republik Moldau ist der ärmste Staat in Europa. Viele Kinder wachsen dort ohne ihre Eltern auf. Um ihre Familien zu ernähren, gehen diese zum Arbeiten ins Ausland. "Dein SPIEGEL"“ beschreibt, wie es den Geschwistern Anastasia und Alexandra geht, deren Mutter 1000 Kilometer entfernt arbeitet und ihnen regelmäßig Pakete mit Essen schickt.

Der 11-jährige Mert ist der wohl jüngste Student Deutschlands: Vormittags geht er wie andere Kinder zu Schule, nachmittags studiert er an der TU Berlin Biologie. In "Dein SPIEGEL" schildert er, was er als junger Student an der Uni erlebt und wie sein Alltag mit Familie und Freunden aussieht.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen