"Dein SPIEGEL"

"Dein SPIEGEL": "Die Wissensformel. Schneller lernen, besser behalten"

Die aktuelle Ausgabe 5/2016 (ET: 19. April 2016) erscheint mit neuer Covergestaltung

Ob Matheformeln, Englischvokabeln oder Telefonnummern: Das menschliche Gehirn soll viele Dinge speichern. Aber wie funktioniert das am besten? "Dein SPIEGEL" zeigt in der aktuellen Titelgeschichte, was Forscher darüber herausgefunden haben, welche Dinge im Gedächtnis landen, wie lange sie dort gespeichert bleiben und wie sich das Gehirn trainieren lässt. Das Nachrichten-Magazin für Kinder erklärt aber auch, wie Schulen zum besseren Lernen beitragen können. Mit einem Test lässt sich herausfinden, welcher Lerntyp man ist: Ohren-, Augen-, Tatmensch oder Schreiber.

Weitere Themen im Heft:
Die AfD hat bei den Wahlen im März gute Ergebnisse erzielt. "Dein SPIEGEL" geht den Fragen nach, wie die neue Partei entstanden ist, warum sie gerade jetzt so erfolgreich ist, welche Ideen es für das Wahlprogramm gibt und ob sie für Kanzlerin Merkel gefährlich werden kann.

"Als ich anfing, hatte ich überhaupt keine Ahnung, wie man läuft oder was ein Shooting ist", erklärte Supermodel Toni Garrn im Gespräch mit den Kinderreporterinnen Antonia und Ana. Die beiden wollten von Garrn wissen, ob es Ärger in der Schule gab, wenn sie im Unterricht gefehlt hat, wie sie als junges Mädchen mit dem harten Modelbusiness zurechtgekommen ist und was in ihren Augen Schönheit ist.

"Dein SPIEGEL" hat Wissenschaftler am Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Bremerhaven besucht, die den Klimawandel erforschen. Im Eislabor untersuchen sie bis zu 800 000 Jahre alte Eisbrocken, die Aufschluss darüber geben, wie das Klima in der Vergangenheit war und was das über die Zukunft aussagt. Außerdem zeigt "Dein SPIEGEL", wie die Arbeit vor Ort an den Forschungsstandorten am Nord- und Südpol aussieht.

Die Musikfirma Universal Music hat viele bekannte Künstler wie Justin Bieber, Andreas Bourani oder Taylor Swift unter Vertrag. Frank Briegmann, Europachef von Universal Music, erklärte im Gespräch mit den Kinderreportern Emilia und Arne, ob er jemanden unter Vertrag nehmen würde, den er schrecklich findet, ob er schon einmal mit einem Sänger gestritten hat und ob er seine Kinder fragt, um neue Trends zu erfahren.

Mit der Mai-Ausgabe bekommt das Nachrichten-Magazin für Kinder eine neue Titelgestaltung. Durch ein überarbeitetes Farbkonzept und eine neue Sprechblase präsentiert sich das Logo auf dem Titel ab sofort in einer deutlich ruhigeren und moderneren Optik. Außerdem wurde die Gestaltung des weißen Bildrahmens an die des Nachrichten-Magazins angepasst und die neu layouteten Themenkästen in das Titelbild integriert.

"Dein SPIEGEL" ist als App für alle Smartphones und Tablets mit iOS- oder Android-Betriebssystem auch als digitale Ausgabe erhältlich, die am Tag vor Erscheinen der Print-Ausgabe ab 18 Uhr zum Download zur Verfügung steht.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie.jockers@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen