"Dein SPIEGEL"

"Dein SPIEGEL": "Die Pubertät – Wie Kinder (und Eltern) die verrückte Zeit überstehen"

Ausgabe 3/2013 ab Dienstag, 19. Februar, im Handel

Zu keinem Zeitpunkt verändert sich der menschliche Körper so gewaltig wie in der Pubertät. "Dein SPIEGEL" zeigt in der aktuellen Titelgeschichte, was in dieser Lebensphase bei Mädchen und Jungen genau passiert und wie Eltern mit den Stimmungsschwankungen ihrer Kinder umgehen können. Außerdem hat "Dein SPIEGEL" Sprüche zusammengestellt, die Kinder nicht mehr hören können, und Sätze, die Eltern auf die Nerven gehen.

Weitere Themen im Heft:
Stundenlang werden Schweine und Rinder zum Schlachthof gefahren. "Dein SPIEGEL" ist der Frage nachgegangen, warum Tiertransporte häufig so lange dauern, und begleitete für die Reportage ein Team aus Polizisten und einem Tierarzt bei LKW-Kontrollen.

Ob es noch Wälder und saubere Luft gibt, wenn sie erwachsen sind, wollten die Kinderreporter Lelia (11) und Lukas (12) von Bundesumweltminister Peter Altmaier wissen. Sie sprachen mit ihm außerdem über die zähen Verhandlungen bei Klima-Konferenzen und was Kinder für den Umweltschutz tun können.

"Ich kann fliegen": Die elfjährige Selina aus dem Erzgebirge ist Skispringerin. In "Dein SPIEGEL" erzählt sie, wie sie zu diesem ungewöhnlichen Hobby kam und wie es sich anfühlt, eine steile Schanze herunterzurasen.

Joko und Klaas gelten als die lustigsten Moderatoren im Fernsehen. Im "Dein SPIEGEL"-Interview verraten sie, ob sie eigentlich wirklich Freunde sind, was ihnen peinlich ist und ob ihre Familien das gut finden, was sie machen.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen