Wissenschaftler testen neue Medikamente mit Hilfe von Tierversuchen. „Dein SPIEGEL“ hat den Forscher Gary Lewin am Max-Delbrück-Centrum in Berlin besucht. Er führt Versuche mit Nacktmullen durch und ist überzeugt davon, dass seine Grundlagenforschung wichtige Erkenntnisse liefert. „Dein „SPIEGEL“ erklärt, weshalb es vielen Menschen ohne Tierversuche schlechter ginge.
Weitere Themen im Heft:
Interview – „Ich finde neue Fahrzeuge spannend“: Die Kinderreporter Paula, 12, und Lucan,13, wollten von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer wissen, was er gegen unpünktliche Züge und für sicheres Radfahren tun will. Und wie wir in Zukunft unterwegs sein werden.
Politik – Der falsche Journalist: Ein Reporter des Nachrichten-Magazins DER SPIEGEL hat in seinen Artikeln gelogen. Vor ein paar Wochen flog der Betrug auf. „Dein SPIEGEL“ erklärt, warum dieser Fall für den SPIEGEL – und für den Journalismus im Allgemeinen – so schlimm ist, und wie es jetzt weitergeht.
Wirtschaft – Durchgekaut und wiederverwertet: Kaugummis werden oft auf den Boden gespuckt. Sie zu entfernen kostet viel Zeit und Geld. Das Kindernachrichtenmagazin stellt eine Firma aus Großbritannien vor, die alte Kaugummis besser zu nutzen weiß: Sie stellt Becher und Lineale her.
Menschen – „Ich bin ein Drilling“: Die zwölfjährige Rieke hat einen Bruder und eine Schwester, die am selben Tag geboren sind wie sie selbst. Jendrik und Anneke sind für sie Geschwister und Freunde in einem. Für „Dein SPIEGEL“ berichtet sie darüber, wie es sich anfühlt, ein Drilling zu sein.
Natur + Technik – Flugzeuge müssen zuverlässig funktionieren, deshalb werden sie regelmäßig durchgecheckt. Wie, darüber berichtet „Dein SPIEGEL“ in dieser Ausgabe.
Serie – Traumberuf Optikerin: „Dein SPIEGEL“ porträtiert die Optikerin Katja Weinschenk. Sie sorgt dafür, dass ihre Kunden besser sehen können – und dabei auch selbst gut aussehen.
Sport – Wie eine Fahrt mit der Achterbahn: Das Nachrichtenmagazin für Kinder stellt die Skeleton-Pilotin Jacqueline Lölling vor. Sie gehört zu den Besten der Welt in dieser Sportart. „Dein SPIEGEL“ berichtet, worauf es beim Skeletonfahren ankommt, und wie das Training abläuft.
Auf der Webseite von „Dein SPIEGEL“, www.deinspiegel.de, stellt die Redaktion die aktuelle Ausgabe vor und gibt Einblicke in Arbeitsweisen und Redaktionsabläufe. „Dein SPIEGEL“ ist außerdem auch als App für Smartphones und Tablets mit iOS- oder Android-Betriebssystem erhältlich.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Wetzel
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria.wetzel@spiegel.de