Worauf die jungen Verkehrsteilnehmer achten müssen, um sich sicher auf der Straße zu bewegen beschreibt "Dein SPIEGEL" in der aktuellen Titelgeschichte "Sicher unterwegs". In einem großen Verkehrsquiz, das mit der Deutschen Verkehrswacht entwickelt wurde, können die jungen Leserinnen und Leser testen, wie gut sie sich mit Verkehrsregeln auskennen. "Dein SPIEGEL" zeigt auch, welche Ausstattung ein verkehrssicheres Fahrrad haben soll.
Weitere Themen im Heft:
Warum sie seit neuestem einen YouTube-Kanal hat und selbst vloggt, erklärte die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft den "Dein SPIEGEL"-Kinderreportern Annika und Joshua. Sie erzählte in dem Gespräch außerdem, was sie gegen Unterrichtsausfall an Schulen macht, ob sie als Ministerpräsidentin etwas entscheiden kann, was die Bundeskanzlerin nicht kann, und warum die meisten Flüchtlinge nach Nordrhein-Westfalen kommen.
"Das Rätsel der Wale": An der Nordseeküste wurden vor kurzem mehrere Wale angespült. "Dein SPIEGEL" hat Wissenschaftler der Hochschule Hannover begleitet, die herausfinden wollen, woran die Tiere gestorben sind und warum sie sich verirrt haben.
Ganz alleine ist der syrische Junge Momo mit 13 Jahren nach Deutschland geflohen. Inzwischen lebt er in einer Pflegefamilie, geht zur Schule und lernt Deutsch. Sein großer Wunsch ist, dass seine Familie bald nachkommen kann. "Dein SPIEGEL" erklärt, warum dies noch lange dauern kann.
Nachhilfe-Unterricht ist zu einem großen Geschäft geworden. Auch Kinder mit guten Noten werden dorthin geschickt. "Dein SPIEGEL" zeigt, warum das so ist und wie die größten Nachhilfe-Anbieter in Deutschland arbeiten.
Magnus Carlsen ist der beste Schachspieler der Welt. Im Gespräch mit den "Dein SPIEGEL"- Kinderreportern Henrike und Luis erzählte er, warum er sich dafür einsetzt, dass an Schulen mehr Schach gelehrt wird, wie viele Züge er im Voraus denkt und ob er gewinnt, wenn er gegen sich selbst in der App spielt: "Wenn ich mir viel Zeit nehme, habe ich wohl eine Chance. Aber wenn ich mal schnell auf dem Handy spiele, dann verliere ich gegen mein Computer-Ich."
"Dein SPIEGEL" ist als App für alle Smartphones und Tablets mit iOS- oder Android-Betriebssystem auch als digitale Ausgabe erhältlich, die am Tag vor Erscheinen der Print-Ausgabe ab 18 Uhr zum Download zur Verfügung steht.
Hamburg, 14. März 2016
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie.jockers@spiegel.de