Am Dienstag, den 21. September erscheint die neue Ausgabe von „Dein SPIEGEL –
Einfach mehr wissen“ mit dem Titelthema „Darf man Tiere essen?“. Die
Titelgeschichte klärt auf über die Folgen des Fleischkonsums für Tier, Mensch
und Umwelt – und über den Einfluss, den die Verbraucher darauf haben.
Vegetarier und Tierschützer kommen genauso zu Wort wie der ehemalige
Herta-Wurstfabrikant und Metzger Karl Ludwig Schweisfurth, der sich heute dafür
einsetzt, dass Tiere ein glückliches und gesundes Leben führen können, bevor
sie auf dem Teller oder auf dem Wurstbrot landen.
Es ist eine der größten Überschwemmungskatastrophen, die Pakistan jemals
heimgesucht hat: Eine Fläche, die fast so groß ist wie ganz Italien, steht
derzeit unter Wasser. Mehrere Millionen Menschen sind auf der Flucht. Im
Gespräch mit Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel fragten die Kinderreporter
Luca (11) und Linus (11), wie man Pakistan am schnellsten helfen kann, welche
Aufgaben der Minister in Ländern erledigt, in denen es keine Katastrophen gibt,
und für welche Projekte er sein eigenes Geld spenden würde.
Für die Buchverlage ist es das wichtigste Ereignis des Jahres: Anfang Oktober
findet in Frankfurt die Buchmesse statt. „Dein SPIEGEL“ stellt vier Menschen
vor, deren Beruf es ist, Bücher zu machen. Die beiden Kinderreporterinnen
Henrike (12) und Maria Louisa (12) trafen die Bestseller-Autorin Cornelia Funke
in London und befragten sie zu ihrem neuen Roman „Reckless – Steinernes
Fleisch“. Außerdem hat die Redaktion zur Einstimmung auf den Bücherherbst fünf
aktuelle Bücher für Kinder und Jugendliche vorab schon einmal unter die Lupe
genommen und beurteilt.
Vom Regen, den er macht, wird man nicht nass, denn Timo Schnitt (29) ist
Programmierer und arbeitet beim Trickfilm. Dort ist er zuständig für alles
Flüssige: Neben Regen auch für Tränen und Trinkwasser. Zuletzt hat er das
Wasser im neuen Trickfilm „Die Konferenz der Tiere“ realisiert. Das spielt dort
eine wichtige Rolle, denn die Tiere in der Wüste haben zunehmend weniger davon
und beschließen, es sich von den Menschen zurück zu holen.
Weitere Themen des Heftes: Manuel Neuer – was sind die Vorlieben des
Nationaltorwarts und was war ihm besonders peinlich. Verrückte Schulwege – über
Kinder, für die jeder Schulbesuch ein Abenteuer ist. Rekordverdächtig – die
größten Mannschaften, der schwerste Ball, die längste Spieldauer!
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Anja zum Hingst
Telefon: +49 40 3007-2320
E-Mail: Anja_zum_Hingst@spiegel.de