Sie selbst dürfen zwar nicht wählen, dennoch ist die Bundestagswahl am 22. September auch ein Thema für Kinder. In einem großen Spezial erklärt "Dein SPIEGEL", was Mädchen und Jungen über die Bundestagswahl wissen sollten: von Erststimme über Koalition bis zur Fünf-Prozent-Hürde. Außerdem werden wichtige Ziele aus den Parteiprogrammen sowie die jeweiligen Spitzenkandidaten vorgestellt. Mit einem Parteientest können die jungen Leserinnen und Leser herausfinden, welche Partei am besten zu ihren Meinungen passt.
Weitere Beiträge im Heft:
Passend zum Titelthema sprachen Kinderreporter im Bundestag mit dem SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück. Sie wollten von ihm wissen, wie er mit miesen Umfragewerten umgeht, ob Wahlkampf auch Spaß macht und was sich mit ihm als Kanzler für Kinder verbessern würde.
Die Müll-Musiker: 20 Kinder aus einem Armenviertel in Paraguay machen Musik auf Instrumenten, die aus Abfall gemacht wurden. Und sie werden damit gerade richtig berühmt: "The recycled Orchestra" hat bereits Konzerte in den USA gegeben und möchte im kommenden Jahr auf Welttournee gehen. Auch zwei Dokumentarfilmerinnen drehen derzeit einen Film über die jungen Musikerinnen und Musiker, die es vom Slum auf die Bühne geschafft haben.
"Wir müssen uns mehr um das Klima kümmern", so der Kieler Klimaforscher Mojib Latif im Gespräch mit den Kinderreportern Maya und Rithik. Latif erklärte den beiden, ob und was man gegen den Klimawandel tun kann und welche Folgen er für Deutschland und den Rest der Welt hat.
"Dein SPIEGEL" beschreibt, warum Interviews mit Popstars für Journalisten ganz schön nervig sein können: Die Stars wollen vorschreiben, wonach sie gefragt oder nicht gefragt werden möchten. Außerdem verrät "ein SPIEGEL" welche Macken Justin Bieber und Co. haben.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de