Mit Hilfe einer App haben Wissenschaftler herausgefunden, dass Jugendliche den Bildschirm ihres Handys im Schnitt fast hundertmal am Tag einschalten und mit dem Gerät insgesamt drei Stunden verbringen. Warum wir uns so gern mit dem Smartphone beschäftigen und wo Handysucht beginnt, zeigt "Dein SPIEGEL" in der aktuellen Titelgeschichte. Wie sich eine Woche ohne Handy anfühlt, hat die 13-jährige Charlotte für das Magazin dokumentiert, und mit einem kurzen Test können die jungen Leserinnen und Leser außerdem selbst ihre Handynutzung prüfen.
Weitere Themen im Heft:
Der Pressesprecher der Polizei München, Marcus da Gloria Martins, stellte sich für diese Ausgabe den Fragen der "Dein SPIEGEL"-Kinderreporter Josefine und Florian. Die beiden waren im letzten Jahr auf einer Klassenparty im Zentrum von München, als sie von dem Anschlag in einem Einkaufszentrum erfuhren. Da Gloria Martins erklärte ihnen, wo man bei chaotischer Nachrichtenlage verlässliche Informationen findet, ob er für einen solchen Ernstfall trainiert hatte und woher die Polizei im Ernstfall weiß, was genau passiert: "Wir als Polizei sind eine große Nachrichtenmaschine. Polizisten laufen ja nicht aus Spaß mit Funkgeräten herum. Sie geben damit Informationen weiter."
Um das berühmte Porträt der Mona Lisa von Leonardo da Vinci ranken sich viele Geheimnisse. "Dein SPIEGEL" klärt mit Hintergrundinformationen auf und zeigt lustige Versionen des Gemäldes, die andere Künstler angefertigt haben.
"Das Jahr der Entscheidung": Vier Wahlen finden dieses Jahr in Deutschland statt, die wichtigste ist im September die Bundestagswahl. "Dein SPIEGEL" erklärt, wie diese Wahl genau abläuft.
Wenn die Eltern sich trennen, kann das Leben ihrer Kinder ganz schön kompliziert werden. "Dein SPIEGEL" beschreibt am Beispiel eines elfjährigen Mädchens, wie sich der Alltag für Trennungskinder verändert und wie sie damit umgehen.
Benny Urban ist Weltklasse-Snowboarder. Im Gespräch mit den Kinderreportern Johanna und Florian verriet er, wie viele Boards er schon geschrottet hat, welche Verletzung am meisten weh tat und ob er für seine Sponsoren immer noch riskantere Tricks bringen muss, damit er ihr Werbeträger bleiben kann.
"Dein SPIEGEL" ist als App für Smartphones und Tablets mit iOS- oder Android-Betriebssystem auch als digitale Ausgabe erhältlich, die am Tag vor Erscheinen der Print-Ausgabe ab 18 Uhr zum Download zur Verfügung steht.
Hamburg, 13. März 2017
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie.jockers@spiegel.de