"Dein SPIEGEL"

"Dein SPIEGEL": "Beweg Dich! Welcher Sport passt zu mir?"

Neue Ausgabe 8/2013 ab Dienstag, 16. Juli, im Handel

In der Titelgeschichte "Beweg Dich!" zeigt "Dein SPIEGEL", warum es für Kinder wichtig ist, regelmäßig Sport zu treiben: Sich körperlich zu bewegen bringt Spaß, stärkt aber auch die Konzentration und hilft beim Stressabbau. Wer seine Lieblingsbetätigung noch nicht gefunden hat, kann mit einem Test die passende Disziplin herausfinden. Außerdem stellt "Dein SPIEGEL" 33 Sportarten für Mädchen und Jungs vor.

Weitere Themen im Heft:
Kinderreporter befragten Katrin Göring-Eckardt, die Spitzenkandidatin der Grünen für die Bundestagswahl: Wie ist es, sich selbst auf Wahlplakaten zu sehen, wollten sie von der Politikerin wissen. Göring-Eckardt erklärte ihnen außerdem, warum es Bundestagswahlen nur alle vier Jahre gibt und ob sie auch unökologische Sachen, wie einen Wäschetrockner, benutzt.

Die Regale der Drogerien sind voll mit Körperpflege-Artikeln für Kinder: Cremes, Deos, Nagellack, Glitzer-Lipgloss und Haargel. "Dein SPIEGEL" beschreibt, warum die Kosmetikindustrie die Produkte auf den Markt bringt und ob die Artikel wirklich so wirken, wie es die Werbung verspricht.

Der kleine "Bürgermeister": In Kenia gibt es rund 50 Kinderparlamente. "Dein SPIEGEL" zeigt in einer Reportage, wie der 13-jährige David sich für die Rechte der Kinder in seiner Gegend einsetzt, zum Beispiel gegen Kinderarbeit.

Der elfjährige Zyriak lebt mitten in Berlin und ist begeisterter Großstadtgärtner. In "Dein SPIEGEL" beschreibt er, was ihm am Umgang mit den Pflanzen in seinem Stadtgarten so fasziniert.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen