Darin beschreibt das Nachrichten-Magazin für Kinder das Leben
der Jungen und Mädchen bei Hofe und zeigt den Alltag der normalen Bevölkerung.
Die Titelgeschichte geht auch der Frage nach, ob es den berühmten
Kinderkreuzzug wirklich gegeben hat. Im Interview erzählt Michèle (12) wie es
ist, heute auf einer mittelalterlichen Burg zu leben.
Für diese Ausgabe hat „Dein SPIEGEL“ außerdem die WDR-Kinderstudios in Köln
besucht. Eine Reportage zeigt, wie die jungen Besucher in einem
Nachrichtenstudio den Umgang mit Bluebox, Kamera und Moderation durchspielen
können. Den Fragen der Kinderreporterinnen Lissa (10) und Ann-Sophie (12)
stellte sich die Springreiterin Meredith Michaels-Beerbaum. Sie verrät, warum
Mädchen die besseren Reiter sind und wie man merkt, dass ein Pferd schlecht
gelaunt ist.
In der Rubrik „Als ich Kind war“ erzählt Charlotte Knobloch, die Präsidentin
des Zentralrats der Juden, wie sie als Kind die Verfolgung durch die Nazis
erlebt und überlebt hat.
Weitere Themen des Heftes: Lobbyismus – Wie große Interessengruppen versuchen,
politische Entscheidungen zu beeinflussen. Natur – Wie in einem Tierheim in
Kenia Elefantenbabys großgezogen werden. Sport – Porträt des
Bundesligaaufsteigers FC St. Pauli.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de