"Dein SPIEGEL"

„Dein SPIEGEL“ 2/2012: „Mein Gehirn – Wie das Wissen in den Kopf kommt“

Ausgabe 2/2012 von „Dein SPIEGEL“ erscheint am Dienstag, 17. Januar 2012

Am Dienstag, 17. Januar, erscheint die neue Ausgabe von „Dein SPIEGEL – Einfach
mehr wissen“. In der Titelgeschichte beschäftigt sich das Nachrichten-Magazin
für Kinder mit dem menschlichen Gehirn. Es beschreibt, wie Neurowissenschaftler das
Lernverhalten des Gehirns untersuchen – und welche Schlüsse Lehrer für ihren
Unterricht daraus ziehen sollten. Mit einem Gedächtnis-Test können die „Dein
SPIEGEL“-Leser ihr Erinnerungsvermögen überprüfen, außerdem gibt es für sie
fünf Lern-Tipps.

Kein Licht am Fahrrad, Bremse defekt, Kopfhörer im Ohr: Die „Dein SPIEGEL“-
Redaktion hat Verkehrspolizisten begleitet, die vor Schulen junge
Verkehrssünder abfangen und auf Verkehrssicherheit kontrollieren.

Ein weiteres Thema dieser Ausgabe ist die NPD. „Dein SPIEGEL“ erklärt, welche
Ziele die rechtsextreme Partei hat, wie gefährlich sie ist und ob man sie
verbieten sollte.

Thomas Gottschalk traf sich nach seiner letzten „Wetten, dass …?“-Sendung mit
den Kinderreportern Anna, 10, und Felix, 12. Der Moderator sprach mit ihnen
über seine Schulzeit, die neue Sendung „Gottschalk Live“ und den Schutz seiner
Privatsphäre. Auf die Frage, was er macht, wenn die neue Sendung floppt,
bekannte er: „Dann geh ich eben in Rente. Die Welt kommt auch ohne mich gut
aus“.

Weitere Themen: Clique zum Glück – warum Geschichten über Freundesgruppen
erfolgreich sind. „Hugo Cabret“ – der erste Kinderfilm des US-Regisseurs Martin
Scorsese. „Wenn ich verliere, bin ich ungenießbar“ – Interview mit
Tennisspielerin Andrea Petkovic.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen