DER SPIEGEL

Das neue Kulturmagazin SPIEGEL Bestseller morgen erstmals als Beilage im SPIEGEL

SPIEGEL Bestseller, das neue Kulturmagazin vom SPIEGEL, wird morgen erstmals dem Heft 42/2019 beiliegen und bereits heute Bestandteil der digitalen Ausgabe sein – mit dem Wichtigsten aus Literatur, Film und Musik. Im Mittelpunkt steht eine unverzichtbare Institution des kulturellen Lebens in Deutschland: Die SPIEGEL-Bestseller-Liste. Neben den Belletristik- und Sachbuch-Bestsellerlisten, die erstmalig 1961 im SPIEGEL veröffentlicht wurden, gibt es weitere zu den Verkäufen in den Sparten Taschenbuch, Paperback, Hörbuch, Kino, DVD und Ratgeber.

Die erste Ausgabe von SPIEGEL Bestseller bietet intelligente Unterhaltung. Für die Titelgeschichte hat SPIEGEL-Redakteur Takis Würger den Bestsellerautor Martin Suter in Zürich getroffen und mit ihm über das gute Leben und über seinen neuen Roman „Allmen und der Koi“ gesprochen. Dazu gibt es ein Porträt der Londoner Schriftstellerin Jojo Moyes, die derzeit mit ihrem neuen Roman „Wie ein Leuchten in tiefer Nacht“ auf Platz eins der SPIEGEL-Bestsellerliste steht. Außerdem: Ein Interview mit dem norwegischen Krimiautor Jo Nesbø („Messer“) und eine Kolumne der beliebten SPIEGEL-Autorin Anja Rützel: Sie schreibt unter dem Titel „Das seltsame Sachbuch“.

In einem Fragebogen gibt Popsängerin Sarah Connor Auskunft zu den ganz großen und ein paar kleineren Ereignissen in ihrer Karriere. In weiteren Geschichten geht es um den Schauspieler Joaquin Phoenix („Joker“) und den albanischen Koch Bledar Kola, neuer Liebling der internationalen Feinschmecker-Community. Dazu Charts, Hörbuchtipps, Rezensionen neuer Filme und ein Blick in die Geschichte der Bestsellerliste.

Die Bestsellerlisten Buch werden im Auftrag des SPIEGEL vom Fachmagazin „buchreport“ ermittelt. Die Datenbasis der Bestsellerlisten liefert media control.

SPIEGEL Bestseller erscheint in einer Auflage von rund 600.000 Exemplaren und wird mit einem Umfang von 56 Seiten dem SPIEGEL beigelegt. Zusätzlich werden gut 120 Buchhändler mit jeweils 200 Exemplaren zur freien Verteilung beliefert. Das neue Heft ist außerdem Bestandteil der digitalen SPIEGEL-Ausgabe.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael.grabowski@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen