Am 16. November 2006 geht um 20.10 Uhr zum ersten Mal »Das Hochschulquartett« bundesweit auf Sendung: Ein neues Radio-Format, bei dem vier Experten aktuelle Fragen der Hochschulpolitik, des -managements und der akademischen Bildung diskutieren. Der Deutschlandfunk (DLF) überträgt die Veranstaltung live aus dem großen Hörsaal der Technischen Universität Braunschweig. Leser von manger-magazin.de können online Fragen stellen, die in die Debatte auf dem Podium einfließen.
»Das Hochschulquartett« ist eine redaktionelle Kooperation des manager magazins mit der Abteilung Wissenschaft und Bildung des DLF. »Forschung, Lehre und akademische Qualifikation der Beschäftigten sind zentrale Faktoren für den Wirtschaftsstandort Deutschland – und damit auch zentrale Themen für das manager magazin«, sagt Chefredakteur Arno Balzer. »Mit dem neuen Format setzen wir nun eigene redaktionelle Akzente in diesen Bereichen.« Dank seiner hohen journalistischen Standards zeige sich der Deutschlandfunk als idealer Partner für das manager magazin, so Balzer weiter.
Bei der Startveranstaltung in Braunschweig, der »Stadt der Wissenschaft 2007«, geht es um die Frage nach dem akademischen Selbstbild und dem politischen Selbstverständnis der Hochschulen: »Business- oder Staatsmodell – Welche Hochschulen braucht das Land?«
Zum Kernteam des »Hochschulquartetts« gehören:
- Prof. Wolfgang Herrmann, Präsident der frisch gekürten Elite-Universität TU
München, - Prof. Dieter Lenzen, Präsident der FU Berlin, sowie
- Prof. Prof. Jürgen Hesselbach, Präsident der gastgebenden TU Braunschweig.
Das Quartett wird jeweils durch einen prominenten, im aktuellen Thema besonders kompetenten Gast vervollständigt. Das ist diesmal Prof. Eberhard Schaich, Rektor der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Die Diskussionsleitung haben Christian Floto (Deutschlandfunk) und Michael
Kröher (manager magazin).
Ansprechpartner für Rückfragen:
Michael Kröher
Telefon: 040/308005-78
manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178, E-Mail: ute_miszewski@manager-magazin.de