manager magazin

DaimlerChrysler: Zetsche erhöht Frauenquote

Weibliche Führungskräfte sollen beim Jobabbau geschont werden

DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche will den Frauenanteil im Konzern erhöhen.
Das berichtet das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe
(Erscheinungstermin: 28. April 2006). Unter anderem habe Zetsche die Weisung
ausgegeben, die weiblichen Führungskräfte beim geplanten Jobabbau zu schonen,
heißt es in Konzernkreisen. DaimlerChrysler streicht in der Verwaltung 6000
Stellen. Zetsche hatte zuvor bereits verlangt, für jede freie Führungsposition
solle ihm auch die Bewerbung einer Frau vorgelegt werden.

Zudem einigten sich Management und Betriebsrat auf höhere Ziele für den
Frauenanteil im Konzern. Einer neuen Betriebsvereinbarung zufolge sollen 2010
etwa 15 Prozent aller Daimler-Beschäftigten in Deutschland weiblich sein. Heute
sind es nur 12,5 Prozent. Der bisher besonders niedrige Frauenanteil unter den
Führungskräften soll bis 2010 von heute 8,9 Prozent auf 10 bis 14 Prozent
steigen, der Anteil unter den Auszubildenden von 19,3 auf 24 Prozent. Als
Vorbild für die Frauenförderung sieht Zetsche die amerikanische Konzerntochter
Chrysler.

Autor: Michael Freitag
Telefon: 040/308005-53

manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke

Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Der SPIEGEL etabliert auf seiner Website SPIEGEL.de einen täglichen Leitartikel. Montags bis sonnabends steht das Stück jeweils am Morgen prominent…
Mehr lesen
Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen