manager magazin

DaimlerChrysler: Verstärkter Druck auf Zulieferer

Mercedes verlangt Sanierungsbeitrag

Mercedes erhöht den Preisdruck auf seine Zulieferer. Wie das manager magazin in
seiner September-Ausgabe (Erscheinungstermin: 26. August 2005) berichtet,
teilte der Autohersteller in den vergangenen Wochen den Lieferanten mit, die
Lieferverträge müssten neu verhandelt werden. Die geforderten Nachlässe sind
unterschiedlich hoch. Sie beginnen bei wenigen Prozent, gehen teilweise aber
auch in den zweistelligen Bereich.

Die neue Sparrunde ist Teil des Mercedes-Sanierungsprogramms Core. Das
Unternehmen will das Betriebsergebnis bis 2007 um 3,5 Milliarden Euro
verbessern. Einsparungen bei den Zulieferern sollen dazu rund 1,4 Milliarden
Euro beitragen. Mercedes bezeichnet die Lieferantenrabatte deshalb auch als
„Core-Beitrag“. Auch Konkurrent VW hatte kürzlich Preisnachlässe von seinen
Zulieferern verlangt.

Der Autohersteller wollte sich gegenüber manager magazin zu der neuen
Preisrunde nicht offiziell äußern. Ein Topmanager sagte allerdings, „wir ziehen
den Zulieferern nicht nur die Daumenschrauben an. Wir entwickeln auch gemeinsam
die Produkte weiter – und helfen so beim Sparen.“

Autor: Michael Freitag
Telefon: 040/308005-53

manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke

Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen