manager magazin

Daimler: Neues Batterie-Joint-Venture für Elektroautos geplant

Autokonzern will Gemeinschaftsunternehmen Li-Tec in Allianz mit Renault-Nissan und NEC einbringen

Der Stuttgarter Autobauer Daimler plant ein neues Joint Venture zur Herstellung
von Batterien für Elektroautos und Hybridfahrzeuge. Dazu will der Stuttgarter
Konzern sein 2008 mit dem Essener Industriekonzern Evonik gegründetes
Gemeinschaftsunternehmen Li-Tec in eine Allianz mit Renault-Nissan und dem
japanischen Elektronikkonzern NEC einbringen. Das berichtet das manager magazin
in seiner kommenden Ausgabe (Erscheinungstermin: 20. Mai). Die Parteien
verhandelten aktuell über die genaue Struktur des geplanten Joint Ventures,
heißt es in Unternehmenskreisen. Daimler und Renault erwägen demnach, selbst
nur eine Minderheit der Anteile zu übernehmen. So wollen sie sicherstellen,
dass der neue Batteriehersteller auch externe Kunden gewinnen kann.

Daimler und der französische Autobauer kooperieren bereits bei verschiedenen
Projekten. Unter anderem arbeiten sie bei den Kleinwagen Smart und Renault
Twingo zusammen. An dem im sächsischen Kamenz ansässigen Batteriehersteller
Li-Tec halten Evonik 50,1 Prozent und Daimler 49,9 Prozent der Anteile.

Ansprechpartner in der Redaktion:

Michael Freitag, Telefon: 040 308005-53
michael_freitag@manager-magazin.de

Thomas Katzensteiner, Telefon: 040 308005-42
thomas_katzensteiner@manager-magazin.de

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers

Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen