manager magazin

Daimler - Hubertus Troska soll China-Vorstand werden

Aufsichtsrat will den Truck-Manager morgen in das neue Amt berufen / Dividende soll voraussichtlich gekürzt werden

Der Truck-Manager Hubertus Troska soll sich als neues Vorstandsmitglied von Januar an um das schwächelnde China-Geschäft der Daimler AG kümmern, berichtet das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 14. Dezember). Der Aufsichtsrat des Automobilkonzerns wolle den 52-Jährigen am morgigen Mittwoch in das neu geschaffene Amt berufen. Troska sei zwar kein China-Kenner, heißt es in Konzernkreisen. Er bringe aber eine für China wichtige Fähigkeit mit: Er sei ein ausgesprochener Diplomat und damit ideal für den mitunter schwierigen Umgang mit der chinesischen Regierung. Troska gehört bislang dem Vorstand der Truck-Sparte an. Dort verantwortet er das zentrale Geschäft mit Mercedes-Lkw.

Mercedes kämpft in China mit massiven Problemen. Während Daimlers Pkw-Marke den Absatz 2012 nur geringfügig steigerte, verbuchten BMW und Audi bislang jeweils mehr als 30 Prozent Wachstum.

Der Autokonzern mit Dieter Zetsche an der Spitze hat bereits angekündigt, Mercedes werde weder 2012 noch 2013 die ursprünglich prognostizierte Umsatzrendite von 10 Prozent vor Zinsen und Steuern erreichen. Dass Daimler nicht so viel verdiene wie erwartet, werde sich auch auf die Dividende auswirken, heißt es im Unternehmen. Der Konzern werde für 2012 weniger ausschütten als angekündigt. Noch bei der Präsentation des Konzernergebnisses im dritten Quartal hatte Finanzvorstand Bodo Uebber zwar Ende Oktober bekräftigt, Daimler halte an der angepeilten Dividende von 2,20 Euro je Aktie fest. Inzwischen jedoch warnen Investor-Relations-Manager des Konzerns Investoren und Analysten, eine Ausschüttung in Höhe von 2 Euro sei realistischer.

Autor: Michael Freitag
Telefon: 040 308005-53

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Mit dem Abonnement manager+ Business bietet die SPIEGEL-Gruppe Unternehmen erstmals ein direkt buchbares Digitalangebot mit attraktiver…
Mehr lesen
11 Freunde
Die SPIEGEL-Gruppe erwirbt den Mehrheitsanteil von 51 Prozent an 11FREUNDE, der bisher von Gruner + Jahr unter dem Dach von RTL Deutschland gehalten…
Mehr lesen