DER SPIEGEL

CDU-Politikerin nennt Klum-Show »entwürdigend«

Connemann warnt vor Schönheits­wahn durch Model-Wettbewerb im TV / »Hier werden junge Menschen dazu benutzt, Quote zu machen«

Als »entwürdigend« hat die CDU-Bundes­tags­abgeordnete Gitta Connemann Heidi Klums TV-Show »Germany's next Topmodel« bezeichnet. Die Sendung habe sie »traurig« gemacht, sagte die Politikerin SPIEGEL ONLINE. »Hier werden junge Menschen dazu benutzt, Quote zu machen. Es werden schöne Mädchen gezeigt, an denen sich die ganze Nation erfreut – und das ist wahr­scheinlich ein noch zu schwacher Ausdruck.«

Eine 19-jährige Kandidatin, die bei 1,76 Meter Körpergröße 52 Kilo wiegt, war von der Jury als »zu dick« aus­ge­bootet worden. »Bei diesen Maßen ist ein Mensch nicht dick«, kritisiert Connemann das Urteil der Klum-Jury. Im Gegenteil: »Das Mädchen ist außer­ordentlich schlank, fast dünn.« Die Entscheidung der Jury, Irina aus der Sendung zu verbannen, könne sie sich nur dadurch erklären, dass das Mädchen das Standard­maß für Models nicht erreiche, sagt die Politikerin.

Die Sendung sei gerade für pubertierende Mädchen gefährlich. »Sie nehmen die Menschen in diesen Sendungen als Maß­stab, um sich herunter­zu­hungern.« Einmal mehr werde »durch eine solche Show vermittelt, dass Schönheit die Eintritts­karte zu ewigem Ruhm, Geld und Glück ist«.

Mehr als eine Million Deutsche leiden laut Connemann bereits an dem Krank­heits­syndrom Dismorpho­phobie, dem Schön­heits­wahn. »Sie halten sich für kran­khaft hässlich. Häufig sind es aber nach normalen Maß­stäben wunder­bare Menschen. Sie sind nicht makel­los, über­treiben aber die Bedeutung dieses Makels maß­los. Durch Bilder in Zeitschriften oder in solchen Sendungen werden sie darin bestärkt.«

Die Klum-Sendung könne wohl nicht verboten werden, sagt Connemann. »Denn anders als bei der Schönheits-OP-Sendung ›The Swan‹, die auf einen Sende­platz nach 23 Uhr verschoben wurde, werden bei dieser Sendung wohl keine Jugend­schutz­kriterien verletzt.«

Der vollständige Text ist unter www.spiegel.de abrufbar.

Ansprechpartner für Rückfragen:
Alwin Schröder
Telefon: 040/38080217
E-Mail: Alwin_Schroeder@spiegel.de

Kommunikation
Eva Wienke

Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: eva_wienke@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen