manager magazin

Business-Netzwerk LinkedIn greift deutschen Marktführer Xing auf Heimatmarkt an

CEO Dan Nye: „Xing ist keine Konkurrenz für uns“ / LinkedIn für Führungskräfte
attraktiv / manager magazin führt erstes Interview im deutschsprachigen Raum

Das deutsche Online-Netzwerk Xing (betrieben von Open BC) bekommt auf seinem
Heimatmarkt ernsthafte Konkurrenz: Der weltweit größte Anbieter, LinkedIn, geht
in Kürze mit seiner deutschen Version – der Ersten nicht englischsprachigen –
online. Das kündigte Dan Nye, CEO des Unternehmens, in einem Interview mit
manager magazin (Erscheinungstermin: 23. März 2007) an. Das Businessportal
LinkedIn hat weltweit fast zehn Millionen Mitglieder – mehr als fünfmal so
viele wie Xing.

Angesichts der deutlichen Unterschiede in den Mitgliederzahlen betrachtet Nye
den deutschen Anbieter weltweit nicht als ernsthaften Konkurrenten. Auch in
Deutschland, einem der wichtigsten Märkte, werde LinkedIn bald mehr Nutzer
haben als der bisherige Platzhirsch, so der 40-Jährige. Derzeit hat LinkedIn in
Deutschland rund 500 000 User, Xing dagegen mehr als eine Million.

Nye begründete seine hohen Erwartungen auch damit, dass Xing seinen Charakter
als reines Business-Netzwerk verloren habe. Somit sei LinkedIn vor allem für
Führungskräfte inzwischen attraktiver.

Autoren: Sven Böll, Klaus Werle
Telefon: 040/308005-30, 040/308005-75

Hamburg, 21. März 2007

manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke

Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen
Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen