manager magazin

Bundesregierung will Kartellverbot für gesetzliche Krankenkassen

Die Bundesregierung plant, den Geltungsbereich des Kartellrechts auf die gesetzlichen Krankenkassen auszudehnen und so die Marktmacht der Kassen deutlich zu beschneiden.

Das berichtet das manager magazin in seiner neuesten
Ausgabe (Erscheinungstermin: 22. Januar). Bislang sind die gesetzlichen
Krankenkassen weitgehend von der Aufsicht durch das Bundeskartellamt
ausgenommen und können zum Beispiel gemeinsam gegenüber Pharmaherstellern
auftreten, um Rabatte für Medikamente auszuhandeln. Das wäre in Zukunft nicht
mehr ohne Weiteres möglich. Den Informationen des manager magazins zufolge soll
die Kartellrechts-Ausweitung nach derzeitigem Stand in die geplante 8. Novelle
des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen aufgenommen werden, die das
Bundeswirtschaftsministerium unter Rainer Brüderle (FDP) voraussichtlich Ende
2010 vorlegen will.

Rückfragen: Christian Rickens
Telefon: 0 40/30 80 05-56

manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski

Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

manager+
Mit dem Abonnement manager+ Business bietet die SPIEGEL-Gruppe Unternehmen erstmals ein direkt buchbares Digitalangebot mit attraktiver…
Mehr lesen
11 Freunde
Die SPIEGEL-Gruppe erwirbt den Mehrheitsanteil von 51 Prozent an 11FREUNDE, der bisher von Gruner + Jahr unter dem Dach von RTL Deutschland gehalten…
Mehr lesen