manager magazin

Bundesgerichtshof: Mündliche Verhandlung über Versteigerung der UMTS-Lizenzen im März 2008

Aktienrechtler sieht Interessenkonflikt der Bundesrepublik / Schadensersatzzahlung an Deutsche Telekom gefordert

Am 3. März 2008 wird der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe darüber verhandeln, ob die Versteigerung der Lizenzen für den Mobilfunkstandard UMTS im Sommer 2000 rechtens war. Das berichtet das manager magazin in seiner aktuellen Ausgabe (Erscheinungstermin: 23. November 2007). Der Mannheimer Aktienrechtler Wolfgang Philipp hat Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland erhoben und verlangt eine Schadensersatzzahlung des Bundes an die Deutsche Telekom. In seiner Klageschrift begründet Philipp sein Vorgehen mit Verstößen gegen das Aktienrecht und das europäische Wettbewerbsrecht.

Die Frage, die der BGH beantworten soll: Muss der Bund als Initiator der umstrittenen Auktion einen Großteil jener 8,5 Milliarden Euro zurückzahlen, die die Deutsche Telekom für zwei Lizenzen überwies? Kleinaktionär Philipp vertritt die Auffassung, dass die Telekom vor und während der Auktion ein vom Großaktionär Bund dominiertes Unternehmen gewesen sei. Als solches sei sie zur Teilnahme an der aus Konzernsicht wirtschaftlich zweifelhaften Versteigerung gezwungen worden.

In seiner Klageschrift weist Philipp darauf hin, dass im Aufsichtsrat der Telekom stets hohe Beamte des Bundes Einfluss genommen hätten und der Bund deshalb ein Milliardengeschäft mit sich selbst initiiert habe. Philipp sieht einen Interessenkonflikt des Bundes, der sowohl Versteigerer und Empfänger des Auktionserlöses als auch beherrschender Gesellschafter sowie Verkäufer von T-Aktien war.

Das Oberlandesgericht Köln hat Philipps Klage auf eine Schadensersatzzahlung des Bundes an die Telekom in zweiter Instanz im April 2006 zurückgewiesen, eine Revision beim BGH aber ausdrücklich zugelassen. Dass der BGH die Klage nun angenommen und sogar eine mündliche Verhandlung angesetzt hat, werten Juristen als klares Indiz dafür, dass die Bundesrichter das Verfahren im Detail würdigen möchten.

Autor: Peter Brors
Telefon: 02241/9383235

manager magazin 
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen