manager magazin

Bosch: Machtwechsel auf der Schillerhöhe

Konzernchef Franz Fehrenbach übernimmt die Spitzen von Aufsichtsrat und Industrietreuhand

Der schwäbische Industriekonzern Bosch steht vor einem Machtwechsel. Hermann Scholl werde seine Ämter als Vorsitzender des Aufsichtsrats und des bei Bosch dominierenden Kontrollgremiums, der Industrietreuhand KG, noch in diesem Jahr aufgeben, berichtet das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 23. März). Der aktuelle Bosch-Chef Franz Fehrenbach übernehme beide Positionen, heißt es in Konzernkreisen. Fehrenbach werde die Spitze der Geschäftsführung des weltgrößten Automobilzulieferers dann abgeben.

Als Favorit für Fehrenbachs Nachfolge gelte intern Bernd Bohr, berichten Topmanager. Bohr leitet bislang die Automobilsparte – und damit den mit Abstand wichtigsten Geschäftsbereich des Konzerns. Außenseiterchancen eingeräumt werden vor allem zwei anderen Managern aus der Autosparte: dem Entwicklungsexperten Volkmar Denner und dem Kaufmann und Marketingfachmann Wolf-Henning Scheider.

Der scheidende Aufsichtsratschef Scholl hat die Wachstumsstory des Konzerns entscheidend geprägt. Er gehörte 25 Jahre der Geschäftsführung an, zehn Jahre davon als Vorsitzender des Gremiums. Weitere neun Jahre saß er Aufsichtsrat und Industrietreuhand vor. Scholl ist mittlerweile 76 Jahre alt.

Autor: Michael Freitag
Telefon: 040 308005-53

Hamburg, 22. März 2012

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen