Der Kampf um die Talente wird immer härter, die Unternehmen kämpfen um die besten Köpfe. Wer am besten abschneidet, zeigt das Ranking der »Beliebtesten Arbeitgeber«. manager magazin veröffentlicht exklusiv die Ergebnisse der Studie.
Deutschlands Studenten haben BMW zum beliebtesten Arbeitgeber gekürt. In einer Umfrage unter examensnahen Studenten der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften wurde der Autokonzern von beiden Fachrichtungen auf Platz 1 gewählt. Es folgen Audi und Porsche (Ingenieure) beziehungsweise Porsche und PricewaterhouseCoopers (Wirtschaftswissenschaften). Im Vergleich zur Vorjahresumfrage den prozentual größten Ansehensverlust erlitt Siemens: Das einstige Vorzeigeunternehmen rutschte von Rang 3 (2006) auf Rang 12 bei den Wirtschaftswissenschaftlern ab. Die Ergebnisse der Umfrage veröffentlicht manager magazin exklusiv (Erscheinungstermin: 24. August 2007).
Im Branchenvergleich konnten vor allem Konsumgüterartikler wie Tchibo, Dr. Oetker oder Hugo Boss zulegen, ebenso wie Unternehmen aus den Bereichen Transport, Logistik und Tourismus. Seit Jahren auf dem absteigenden Ast ist dagegen der öffentliche Sektor, wo etwa die Europäische Zentralbank oder die Kreditanstalt für Wiederaufbau zu den Verlierern zählen. In der begehrten Gruppe der »High Potentials« landeten McKinsey, Boston Consulting Group (BCG) und erneut BMW auf den ersten drei Plätzen unter bei den Wirtschaftswissenschaftlern.
Für das Ranking der Top-100-Arbeitgeber hat das Beratungsinstitut Trendence an 107 deutschen Hochschulen mehr als 15 000 examensnahe Studierende der Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften befragt. Sie wurden gebeten, aus einer Liste von 100 Unternehmen die zehn für sie attraktivsten Arbeitgeber auszuwählen beziehungsweise Firmen, die nicht auf der Liste stehen, hinzuzufügen. Aus dieser Vorauswahl »kürten« die Befragten im nächsten Schritt ihre Top 3. Das Ranking ist die mit Abstand größte Untersuchung ihrer Art und eines der wichtigsten für die Attraktivität deutscher Arbeitgebermarken.
Autor: Klaus Werle
Telefon: 040/308005-75
manager magazin
Kommunikation
Herbert Takors
Telefon: 040/3007-2614
E-Mail: Herbert_Takors@manager-magazin.de