Norbert Reithofer löst Helmut Panke als Konzernchef ab
Norbert Reithofer soll neuer Vorstandschef des Autobauers BMW werden. Das
berichtet das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin:
21. Juli 2006). Der Aufsichtsrat werde den bisherigen Produktionschef zum
Nachfolger von Helmut Panke küren, heißt es in Konzernkreisen. Besiegelt werde
die Personalie voraussichtlich schon auf der nächsten Aufsichtsratssitzung Ende
Juli.
Pankes Vertrag soll nicht mehr verlängert werden, weil er am 31. August 60
Jahre alt wird. Damit überschreitet er die BMW-interne Altersgrenze für
Topmanager. Eventuell werde Reithofer den Chefposten deshalb schon zum 1.
September übernehmen, berichten BMW-Manager.
Der Konzern nimmt den Wechsel an der Spitze zum Anlass für einen größeren Umbau
im Topgremium des Automobilherstellers. Ausscheiden soll auch der 60-jährige
Entwicklungsvorstand Burkhard Göschel. Sein Ressort werde künftig geteilt,
heißt es im Konzern. Klaus Dräger, bisher für die großen Modelle 5er und 7er
zuständig, ist als neuer Entwicklungschef vorgesehen. Klaus Richter, der als
Einkaufschef Göschel untergeordnet ist, soll ebenfalls in den Vorstand
aufrücken. Als Nachfolger Reithofers für den Posten des Produktionsvorstands
will der Aufsichtsrat offenbar Frank-Peter Arndt nominieren. Arndt leitet das
BMW-Werk in Dingolfing.
Autor: Michael Freitag
Telefon: 040/308005-53
manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de