Mit ihrer Blue-Ocean-Strategie revolutionierten die beiden Autoren W. Chan Kim und Renée Mauborgne das strategische Management. Zehn Jahren nach dem großen Erfolg widmen sie sich in ihrem neuesten Werk dem Thema Personalführung. In der Titelgeschichte des neuen Harvard Business Managers, der am 20. Mai erscheint, gehen die Insead-Professoren der Frage nach, wie man sein Unternehmen aufstellen sollte, damit Talente und Energie der Mitarbeiter nicht verloren gehen.
Regelmäßig wird in großen Umfragen gezeigt, dass in den Unternehmen nur ein kleiner Teil der Angestellten wirklich engagiert bei der Sache ist. Laut dem Gallup-Report aus dem vergangenen Jahr strengen sich beispielsweise nur 30 Prozent der Mitarbeiter bei der Arbeit wirklich an, 50 Prozent sitzen ihre Zeit ab, und 20 Prozent verhalten sich sogar kontraproduktiv. Vor diesem Hintergrund stellen Kim und Mauborgne in ihrem Beitrag eine Methode vor, mit der Manager schnell und günstig ungenutzte Tatkraft und Talente im Unternehmen erschließen können. Im Fokus steht allerdings nicht das Verhalten der Mitarbeiter, sondern das der Manager, denn Hauptursache für die fehlende Motivation ist das Führungsverhalten der Vorgesetzten.
Harvard Business Manager
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael_grabowski@harvardbusinessmanager.de