DER SPIEGEL

Bewerbung für GEH DEINEN WEG-Journalismus-Stipendium 2026 geöffnet

Deutschland­stiftung Integration und DER SPIEGEL fördern erneut fünf Nach­wuchs­journalist:­innen mit Migrations­geschichte. 

Logo »Geh Deinen Weg«

Die Bewerbungsphase für den Jahrgang 2026 des GEH DEINEN WEG-Journalismus-Stipendiums der Deutsch­land­stiftung Integration (DSI) und des SPIEGEL ist angelaufen. Das Förder­programm richtet sich an Nach­wuchs­journalist:­innen mit eigener oder familiärer Migrations­bio­grafie. Fünf von ihnen stellt der SPIEGEL ab Januar 2026 für zwölf Monate je eine Mentorin oder einen Mentor zur Seite. Die inhalt­liche Aus­ge­staltung des Stipendiums wird sich individuell an den Erfahrungen und Kennt­nissen der einzelnen Stipendiat:­innen orientieren. 

Patricia Friedek, Stipendiatin des aktuellen Jahr­gangs, sagt über ihre Erfahrung: »Das Stipendium des SPIEGEL und der Deutsch­land­stiftung Integration ermöglicht es mir, mit den renommiertesten Redaktionen Deutsch­lands zusammen­zu­arbeiten und von den besten Journalisten zu lernen. Ich habe die Möglich­keit, eine große Leser­schaft mit meinen Artikeln zu erreichen. Das ist her­aus­fordernd und bringt mir großen Spaß. Schon jetzt habe ich mein Netz­werk an beruf­lichen Kontakten deutlich vergrößert.«

Thorsten Dörting, stell­vertretender Chef­redakteur des SPIEGEL: »Die Erfahrungen mit den ersten zwei Jahr­gängen haben gezeigt, wie wert­voll die Perspektive unserer Stipendiat:­innen für die SPIEGEL-Redaktion ist. Sie lernen von uns – und wir lernen auch von ihnen. Wir freuen uns, wieder fünf junge Menschen auf ihrem Weg in den Journalismus zu unter­stützen, und auf den Aus­tausch mit ihnen!«

Das Förder­programm soll dazu bei­tragen, der ungleichen Repräsentanz von Menschen mit Migrations­bio­grafie unter den Journalist:­innen in Deutsch­land ent­gegen­zu­wirken. Das Stipendium soll junge Talente mit Migrations­bio­grafie nach­haltig auf ihrem journa­listischen Karriere­weg stärken. Zusätz­lich zu den Mentoring-Partner­schaften erhalten sie die Möglich­keit, Praktika und Schnupper­tage in verschiedenen Bereichen der SPIEGEL-Redaktion zu absolvieren sowie sich mit Mit­arbeitenden, von Volontär:­innen bis zur Chef­redaktion aus­zu­tauschen. Außer­dem stehen ihnen aus­ge­wählte interne Fort­bildungs­möglich­keiten des SPIEGEL offen, ebenso wie das Seminar- und Work­shop­programm des regulären »GEH DEINEN WEG«-Programms der DSI. 

Die Bewerbungs­kriterien im Überblick:

  • Bewerber:­innen sind zwischen 21 und 29 Jahre alt
  • eigene oder familiäre Migrations­biografie
  • erste deutsch­sprachige journalistische Erfahrungen durch eine Aus­bildung, ein Studium oder Arbeits­erfahrung im Feld des Journalismus
  • Haupt­woh­nsitz in Deutschland
  • extracurriculare Aktivitäten: besondere beruf­liche, schulische, uni­versitäre, sport­liche oder sonstige Qualifikationen
  • hohe Motivation und die Bereitschaft, gesell­schaft­liche Verantwortung zu über­nehmen
  • großes Interesse an Politik, Wirtschaft, Zeit­geschichte und aktuellen gesell­schaft­lichen Frage­stellungen

Bewerbungsfrist ist der 31. August 2025.

Weitere Informationen und Bewerbung:
SPIEGEL.de/stipendium
Deutschlandstiftung Integration 

 

Downloads
Bildmaterial zum Download

Ihr Ansprechpartner
Maria-Julia Wetzel
Maria Wetzel
Kommunikation

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen