DER SPIEGEL

Bewerbung für GEH DEINEN WEG-Journalismus-Stipendium 2025 geöffnet

Deutschland­stiftung Integration und DER SPIEGEL fördern erneut fünf Nach­wuchs­journalist:­innen mit Migrations­geschichte.

Logo »Geh Deinen Weg«

Die Bewerbungsphase für den Jahrgang 2025 des GEH DEINEN WEG-Journalismus-Stipendiums der Deutsch­land­stiftung Integration (DSI) und des SPIEGEL ist gestartet. Das Förder­programm richtet sich an Nach­wuchs­journalist:­innen mit eigener oder familiärer Migrations­bio­grafie. Fünf von ihnen stellt der SPIEGEL ab Januar 2025 für zwölf Monate je eine Mentorin oder einen Mentor zur Seite. Die inhalt­liche Aus­ge­staltung des Stipendiums wird sich individuell an den Erfahrungen und Kenntnissen der einzelnen Stipendiat:­innen orientieren.

Daniel Sagradov, Stipendiat des aktuellen ersten Jahr­gangs: »In den Journalismus rein­zu­kommen und ein guter Journalist zu werden, ist schwerer, als ich dachte. Ich muss noch viel lernen. Aber das Programm und die Erfahrungen in diesem Jahr haben mir gezeigt, wie diese mir vorher ver­schlossene Welt funktioniert. Ich weiß jetzt, was ich machen muss, um meine Ziele zu erreichen.«

Melanie Amann, stell­vertretende Chef­redakteurin des SPIEGEL: »Ich freue mich, dass wir gemein­sam mit der Deutsch­land­stiftung Integration 2025 weitere junge Talente auf ihrem Weg in den Journalismus begleiten können. Die Stipendiat­innen und Stipendiaten erweitern mit ihren Themen­ideen unsere Blick­winkel und bereichern die Redaktion.«

Hintergrund für dieses Förder­programm ist die un­gleiche Repräsentanz von Menschen mit Migrations­bio­grafie unter den Journalist:­innen in Deutsch­land. Das Stipendium soll junge Talente mit Migrations­bio­grafie nach­haltig auf ihrem journalistischen Karriere­weg stärken. Zusätzlich zu den Mentoring-Partner­schaften erhalten sie die Möglich­keit, Praktika und Schnupper­tage in ver­schiedenen Bereichen der SPIEGEL-Redaktion zu absol­vieren, sowie sich mit Mit­arbeitenden, von Volontär:­innen bis zur Chef­redaktion, aus­zu­tauschen. Außer­dem stehen ihnen aus­ge­wählte interne Fort­bildungs­möglich­keiten des SPIEGEL offen, ebenso wie das Seminar- und Work­shop­programm des regulären »Geh Deinen Weg«-Programms der DSI.

Die Bewerbungskriterien im Überblick:

  • Bewerber:innen sind zwischen 21 und 29 Jahre alt
  • eigene oder familiäre Migrations­biografie
  • erste deutschsprachige journalistische Erfahrungen durch eine Aus­bildung, ein Studium oder Arbeits­erfahrung im Feld des Journalismus
  • Hauptwohnsitz in Deutschland
  • extracurriculare Aktivitäten: besondere berufliche, schulische, universitäre, sportliche oder sonstige Qualifikationen
  • hohe Motivation und die Bereitschaft, gesell­schaft­liche Verantwortung zu über­nehmen
  • großes Interesse an Politik, Wirtschaft, Zeit­geschichte und aktuellen gesell­schaft­lichen Frage­stellungen

Bewerbungsfrist ist der 31. August 2024.

Weitere Informationen und Bewerbung:

SPIEGEL.de

Deutschlandstiftung Integration


Ihr Ansprechpartner
Julia Pollak
Julia Pollak
Kommunikation

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen