SPIEGEL-Gruppe

"Betriebswirtschaft und Digitalisierung" – der erste Bachelorstudiengang der SPIEGEL AKADEMIE

Das Studienangebot "Betriebswirtschaft und Digitalisierung" beginnt ab November 2018 mit Studienbeginn zu jedem Monatsersten.

Die SPIEGEL AKADEMIE, das gemeinsame Angebot der SPIEGEL-Gruppe und der staatlich anerkannten SRH Fernhochschule – The Mobile University, bietet ab dem 1. November 2018 erstmals einen Bachelorstudiengang an. Das Studienangebot "Betriebswirtschaft und Digitalisierung" bereitet Studierende mit praxisnahen Lehrinhalten auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Arbeitswelt vor.

Der akkreditierte Studiengang vermittelt den Studierenden neben betriebswirtschaftlichem Know-how vor allem Fachwissen in den Bereichen Digital Process & Production Management, Big Data & Smart Services sowie digitale Geschäftsmodelle und Transformation. Zudem können die Studierenden kostenlos den Zertifikatskurs "Design Thinking und Innovationsmanagement" als Bonus belegen.

"Die SPIEGEL-Gruppe kennt die Herausforderungen und Chancen digitaler Lebens- und Arbeitswelten. Mit unseren führenden Online-Nachrichtenangeboten gestalten wir dieses Umfeld seit fast 25 Jahren aktiv mit. Wir freuen uns, unser Wissen und unsere Erfahrungen jetzt auch in den neuen Studiengang der SPIEGEL AKADEMIE einzubringen, damit Studierende davon profitieren können", sagt Stefan Ottlitz, Leiter Produktentwicklung und Mitglied der Unternehmensleitung der SPIEGEL-Gruppe.

Der Bachelor "Betriebswirtschaft und Digitalisierung" ist ein Studiengang der SRH Fernhochschule – The Mobile University. Die SPIEGEL-Gruppe erstellt weiteres studienbegleitendes Material. Neben der akademischen Lehre und der persönlichen Betreuung durch Professorinnen und Professoren der SRH Fernhochschule ergänzen Expertinnen und Experten aus der SPIEGEL-Gruppe die Kurse mit praxisnahen Video-Tutorials und Themendossiers. Des Weiteren betreuen die SPIEGEL-Experten ausgewählte Praxisprojekte und die Studierenden profitieren vom Start-up-Mentoring der SPIEGEL AKADEMIE und dem großen Netzwerk der SPIEGEL-Gruppe.

"Durch die Kooperation mit der SPIEGEL-Gruppe profitieren unsere Studierenden von dem aktuellen Wissen der SPIEGEL-Experten, deren ergänzendes Praxismaterial eine Bereicherung für das Studium ist. Mit diesem innovativen Studiengang gehen wir neue Wege in der Verbindung von akademischen Inhalten mit der Praxis", sagt Prof. Dr. Ottmar Schneck, Rektor und Geschäftsführer der SRH Fernhochschule.

Der Studiengang richtet sich in erster Linie an Berufstätigte, er kann aber auch begleitend zu einer Ausbildung oder als Alternative zum Präsenzstudium absolviert werden. Zulassungsvoraussetzungen für den Studiengang "Betriebswirtschaft und Digitalisierung" sind neben der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife auch Englischkenntnisse. Alternativ zur Hochschulreife gibt es die Möglichkeit einer Eignungsprüfung.

Die SPIEGEL AKADEMIE bietet zusätzlich ein umfangreiches Angebot an berufsbegleitenden Zertifikatskursen auf Hochschulniveau rund um die Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt.

Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Webseite www.spiegel-akademie.de
und telefonisch unter 07371 - 93 15 143.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Guido Schmitz
Telefon: 040 3007-2163
E-Mail: guido.schmitz@spiegel.de

Über SPIEGEL AKADEMIE
SPIEGEL AKADEMIE ist ein gemeinsames Angebot der SPIEGEL-Gruppe und der SRH Fernhochschule – The Mobile University. SPIEGEL AKADEMIE bietet exklusiv entwickelte Hochschulkurse und Studiengänge an, die sich an Fach- und Führungskräfte richten. Mit den Qualitätsversprechen der SRH Fernhochschule und der Marke SPIEGEL wendet sich das neue Bildungsangebot an Berufstätige, die sich auf akademischem Niveau für die digitale Arbeitswelt weiterqualifizieren oder durch Hochschulausbildungen berufsqualifizierende Abschlüsse erwerben wollen. Dies wird erreicht durch die Bündelung der akademischen Kompetenz und der mehr als 20-jährigen Online-Erfahrung der SRH Fernhochschule - The Mobile University sowie durch die fachliche Praxis-Expertise, aktuelle Hintergrundinformationen und die große thematische Bandbreite der SPIEGEL-Gruppe.

Über SRH Fernhochschule – The Mobile University
Die renommierte SRH Fernhochschule, eine Tochter des führenden Bildungsanbieters SRH aus Heidelberg, ist seit mehr als 20 Jahren Qualitätsführer im Bereich E-Learning. Sie hat ein mobiles Studien-Konzept entwickelt, das optimal auf die Bedürfnisse von Berufstätigen abgestimmt ist und sich darüber hinaus an jede individuelle Lebenssituation anpassen lässt. Das Studienmodell setzt auf digitales Lernen mit multimedialen Studienmaterialien.

Über SPIEGEL-Gruppe
Die SPIEGEL-Gruppe mit Sitz in Hamburg ist eines der angesehensten deutschen Medienhäuser. Die Print-Magazine, Online-Angebote und TV-Produktionen nehmen eine herausragende Stellung in der deutschen Medienlandschaft ein. Die publizistische Qualität und eine unabhängige Berichterstattung bilden den Markenkern aller journalistischen Produkte. Die Marke SPIEGEL erreicht jede Woche mehr als 14 Millionen Menschen in Deutschland. Neben dem SPIEGEL, Deutschlands bedeutendstem und Europas größtem Nachrichten-Magazin, werden die Wirtschaftsmagazine manager magazin und Harvard Business Manager, das Nachrichtenportal SPIEGEL ONLINE und unter der Marke SPIEGEL TV eine Vielzahl von Fernsehformaten produziert.

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen