DER SPIEGEL

Berlins Kultursenator Flierl gegen Leichen-Dauerausstellung

„Von Berlin wird es keine Subventionen oder Unterstützung geben“

Berlin, 19. Januar 2004
Berlins Kultursenator Thomas Flierl (PDS) hat sich nach den Enthüllungen des SPIEGEL über die Leichenbeschaffung des Präparators Gunther von Hagens gegen eine Dauerausstellung der „Körperwelten“ in Berlin ausgesprochen. „Wir sind keine Kulturzensurbehörde“, sagte der Senator zu SPIEGEL ONLINE, „doch für die Leichenschau wird es von Berlin keine Subventionen oder andere Unterstützung geben.“

Flierl betonte, dass er „persönlich schon lange sowohl ästhetische als auch moralische Bedenken bei der Leichen-Show“ gehabt habe. „Nach den Enthüllungen vom Wochenende hat sich meine Haltung noch verstärkt“, sagte der Senator am Montag zu SPIEGEL ONLINE.

Schon vor Wochen hatte Hagens Interesse an einem Dauerprojekt in Berlin bekundet und auch einen dementsprechenden Antrag an den Berliner Senat mit Bitte um Unterstützung angekündigt. Ein Antrag ist nach Angaben der Senatsverwaltung für Wirtschaft bislang noch nicht eingegangen. „Uns liegt nichts vor“, so der Sprecher Christoph Lang gegenüber SPIEGEL ONLINE.

Der vollständige Text ist unter www.spiegel.de abrufbar.

Ansprechpartner für Rückfragen:
Severin Weiland
Telefon: 030/20 38 75 32
E-Mail: severin_weiland@spiegel.de

Kommunikation
Herbert Takors
Telefon: 040/3007-2614
E-Mail: herbert_takors@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen