manager magazin

Bankhaus Sal. Oppenheim wollte Arcandor-Chef Middelhoff als Partner aufnehmen

Während der Arcandor-Konzern auf eine existenzbedrohende Krise zusteuerte, hat sein Vorstandsvorsitzender Thomas Middelhoff (55) seit Anfang 2008 intensiv mit dem Bankhaus Sal. Oppenheim über eine Anstellung als persönlich haftender Gesellschafter verhandelt.

Während der Arcandor-Konzern auf eine existenzbedrohende Krise zusteuerte, hat sein Vorstandsvorsitzender Thomas Middelhoff (55) seit Anfang 2008 intensiv mit dem Bankhaus Sal. Oppenheim über eine Anstellung als persönlich haftender Gesellschafter verhandelt. Das meldet das manager magazin in seiner am 26. September erscheinenden Oktober-Ausgabe.

Die Gespräche auf Seiten der Bank seien von deren Chef Matthias Graf von Krockow (59) und dem Aufsichtsratvorsitzenden Georg von Ullmann (54) geführt worden. Nach Angaben des Magazins habe jedoch die Bankenaufsicht signalisiert, dass Middelhoffs Qualifikation für eine solche Position nicht ausreiche. Auch aus dem Kreis der übrigen persönlich haftenden Gesellschafter soll es Widerstand gegeben haben.

Ungeachtet dessen, so manager magazin weiter, erwägt Sal. Oppenheim eine Betei-ligung bei dem im Golfstaat Bahrein beheimateten Private-Equity-Unternehmen Investcorp – bei jener Firma also, bei der Middelhoff früher von London aus das europäische Geschäft leitete.

Autor: Sören Jensen
Telefon 040 30800539

manager magazin 
Kommunikation
Ute Miszewski

Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszweski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen