Höchstes durchschnittliches Haushaltsnettoeinkommen aller Wirtschaftstitel
Die Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) 2006 weist für manager magazin eine stabile Gesamtreichweite von 0,9 Prozent (= 580.000 Leser) aus.
manager magazin konnte 20.000 Leser hinzu gewinnen und ist im direkten
Wettbewerbsumfeld (Capital, Wirtschaftswoche, Börse Online, Impulse, Euro)
erneut das reichweitenstärkste monatliche Entscheidermagazin.
Die Leser des manager magazins verfügen mit 3.682 Euro pro Monat zum fünften
Mal in Folge über das höchste durchschnittliche
Haushaltsnettoeinkommen aller in der AWA 2006 ausgewiesenen Wirtschaftstitel.
In der kaufkräftigen Zielgruppe von Personen mit einem Haushaltsnettoeinkommen
von 5.000 Euro und mehr erreicht manager magazin einen Leserschaftsanteil von
25 Prozent (Wirtschaftswoche 20 Prozent, Capital 20 Prozent).
Bei den „Leitenden Berufen“ (Inhaber/Geschäftsführer/Direktoren, leitende
Angestellte, freie Berufe) hat manager magazin mit 33 Prozent den höchsten
Leserschaftsanteil aller in der AWA 2006 abgebildeten Printmedien
(Wirtschaftswoche 27 Prozent, Capital 26 Prozent).
In der wirtschaftlich leistungsfähigsten und gebildetsten Schicht
(gesellschaftlich-wirtschaftlicher Status 1, gebildet aus den Angaben zu
Bildung, Beruf, Einkommen und sozialer Schicht) erreicht das manager magazin
einen Leserschaftsanteil von 47 Prozent (Wirtschaftswoche 38 Prozent, Capital
36 Prozent).
Bei den 30- bis 49-Jährigen hat manager magazin erneut einen Leserschaftsanteil
von 47 Prozent.
Norbert Facklam, stellvertretender Leiter Anzeigenmarketing: „Die Daten der AWA
2006 unterstreichen eindrucksvoll die hervorragende Positionierung des manager
magazins. Besonders in Top-Zielgruppen konnte manager magazin den Vorsprung
halten respektive sogar ausbauen.“
manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager.magazin.de