Höchstes durchschnittliches Haushaltsnettoeinkommen aller ausgewiesenen Titel
Die Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) 2005 weist für manager
magazin eine stabile Gesamtreichweite von 0,9 Prozent (= 560.000 Leser) aus.
manager magazin nimmt damit den 3. Platz im direkten Wettbewerbsumfeld ein
(Capital, Wirtschaftswoche, Börse Online, Impulse, EuroFinanzen) und ist erneut
das reichweitenstärkste Monatsmagazin.
Die Leser des manager magazins verfügen mit 3.596 Euro pro Monat zum vierten
Mal in Folge über das höchste durchschnittliche Haushaltsnettoeinkommen aller
in der AWA 2005 ausgewiesenen Titel.
Bei den „Leitenden Berufen“ (Inhaber/Geschäftsführer/Direktoren, leitende
Angestellte, freie Berufe) erreicht manager magazin mit 36 Prozent den höchsten
Leserschaftsanteil aller in der AWA 2005 abgebildeten Printmedien
(Wirtschaftswoche 29 Prozent, Capital 26 Prozent).
In der kaufkräftigen Zielgruppe von Personen mit einem Haushaltsnettoeinkommen
von 5.000 Euro und mehr erreicht manager magazin einen Leserschaftsanteil von
21 Prozent (Wirtschaftswoche 18 Prozent, Capital 16 Prozent).
Bei den 30- bis 49-Jährigen konnte manager magazin erneut seinen
Leserschaftsanteil auf jetzt 47 Prozent ausbauen.
Jörg Keimer, Leiter Anzeigenmarketing: „Die Daten der AWA 2005 zeigen deutlich,
dass manager magazin in gehobenen Zielgruppen mit seiner zielgenauen Ansprache
für eine erhebliche Minimierung der Streuverluste für Werbungtreibende sorgt.“
manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de