Höchste Reichweite bei Besserverdienenden und beruflichen Entscheidern
Das manager magazin kann in der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) 2004 als einziger Titel bei den klassischen Wirtschaftsmagazinen Leser hinzugewinnen. Während „Capital“ (-150.000 Leser), „Impulse“ (-60.000 Leser) und „Wirtschaftswoche“ (-70.000 Leser) teilweise deutliche Verluste hinnehmen müssen, konnte manager magazin bei einer Reichweite von 0,9 Prozent der Gesamtbevölkerung 10.000 neue Leser hinzugewinnen und erreicht jetzt 600.000 Leser pro Ausgabe. manager magazin ist damit weiterhin das reichweitenstärkste monatliche Wirtschaftsmagazin.
Die Leser des manager magazins verfügen mit 3.560 Euro pro Monat über das höchste durchschnittliche Haushaltsnettoeinkommen aller in der AWA ausgewiesenen Titel.
In der Zielgruppe der Besserverdienenden (Hauptverdienereinkommen: 6.000 Euro und mehr pro Monat) erreicht das Hamburger Wirtschaftsmagazin die höchste Reichweite und zweithöchste Zielgruppen-Affinität aller Titel der Wirtschaftspresse und liegt deutlich vor „Capital“ und „Wirtschaftswoche“.
Top-Five
manager magazin
Wirtschaftswoche
Capital
Impulse
Handelsblatt
Reichweite in %
8,4
7,3
7,1
5,7
5,2
Affinitätsindex*
910
644
467
1.357
696
* Zielgruppenaffinität: Reichweite in der Zielgruppe in Relation zur Gesamt-Reichweite in %
Auch in der Zielgruppe der „Leitenden Angestellten“ erreicht das manager magazin die höchste Reichweite aller Wirtschaftstitel und den höchsten Leserschaftsanteil aller 283 AWA-Titel.
Top-Five
manager magazin
Capital
Wirtschaftswoche
Handelsblatt
Focus Money
Reichweite in %
5,8
5,7
4,4
3,5
3,5
Leserschaftsanteil*
25
15
15
19
13
* Anteil der Leitenden Angestellten an der Gesamtleserschaft in %
Jörg Keimer, Leiter Anzeigenmarketing: „Das manager magazin überzeugt erneut mit erstklassigen Ergebnissen im Vergleich zu seinen Wettbewerbern. Reichweite und Leserschaftsstruktur bestätigen die klare Spitzenposition in gehobenen Konsumzielgruppen und bei beruflichen Entscheidern. Darüber hinaus freuen wir uns über Reichweitenzuwächse bei den 30 bis 39jährigen, die mit rund 19 Prozent in der Leserschaft nun überproportional vertreten sind.“
manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de