DER SPIEGEL

Ausstellung Rückblende 2003 im Rathaus der Speicherstadt

Das politische Leben in Deutschland in Fotografien und Karikaturen – vom 27. April bis zum 31. Mai 2004 in Hamburg

Am Montag, 26. April, um 18.30 Uhr, wird in Hamburg die Ausstellung Rückblende 2003 im Rathaus der Speicherstadt (St. Annen 1) eröffnet. Die ausgestellten Fotografien und Karikaturen dokumentieren das politische Leben in Deutschland im vergangenen Jahr. Zur Begrüßung sprechen Joachim Preuß (stellvertretender SPIEGEL-Chefredakteur) und Klaus-Dieter Peters (Vorstandsvorsitzender der Hamburger Hafen- und Lagerhaus-Aktiengesellschaft).

Die beiden ersten Preise der Rückblende 2003 gehen an die freie Fotojournalistin Nicole Maskus und den Karikaturisten Freimut Woessner. Maskus erhält den Preis für ein Foto der CDU-Vorsitzenden Angela Merkel auf dem CDU-Parteitag. Sie wird bereits zum zweiten Mal ausgezeichnet. Woessner, der für die „taz“ und die „Sächsische Zeitung“ arbeitet, setzt sich in seiner Karikatur mit dem Thema Irakkrieg auseinander.

Die Rückblende wird seit 1985 von der rheinland-pfälzischen Landesvertretung veranstaltet. Der SPIEGEL unterstützt den Wettbewerb seit 1999 und gibt den Ausstellungskatalog heraus. Der Katalog kostet 5 Euro. Mit dem Erlös unterstützt der SPIEGEL das unabhängige Politikmagazin „Basirat“ in Afghanistan. Es soll monatlich in Kabul, Kunduz, Mazar, Herat, Ghazni und Bamiyan erscheinen.

Die Juroren der Rückblende 2003 sind: Gunther Andrée (Pelikan), Gero Furchheim (Leica Camera), Werner Gößling (Bundespressekonferenz), Giovanni di Lorenzo (Der Tagesspiegel), Stefan Enders (FreeLens), Christiane Gehner (DER SPIEGEL), Dr. Karl-Heinz Klär (Staatssekretär der Landesvertretung), Hansjoachim Nierentz (Deutsche Gesellschaft für Photographie) sowie Dr. Volker Schulze (Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger).

Die Ausstellung wurde bereits in Berlin, Bonn und Brüssel gezeigt. Vom 27. April bis zum 31. Mai 2004 wird sie in Hamburg, danach in Leipzig (11. Juni – 18. Juli) und Mainz (14. Oktober – 5. November) zu sehen sein.

Alle Arbeiten, die für den Wettbewerb eingesandt wurden, werden im Internet unter www.rueckblende.rlp.de gezeigt.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Wittwer
Telefon 040/3007-3036
E-Mail: Maria_Wittwer@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen
Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen