"Dein SPIEGEL"

Ausgabe 4/2012 von „Dein SPIEGEL“ erscheint am Dienstag, 20. März 2012

„Dein SPIEGEL“: „Was kann ich mal werden?“

Am Dienstag, 20. März, erscheint die neue Ausgabe von „Dein SPIEGEL – Einfach
mehr wissen“ mit einer Titelgeschichte zum Thema Berufswahl. Rund 24 000 Berufe
gibt es laut Statistischem Bundesamt in Deutschland. „Dein SPIEGEL“ zeigt, wie
man den richtigen für sich findet, und stellt vor, welche Berufe zu welchen
Vorlieben passen.

Jahrelang hieß es, dass der Mensch Schuld am Klimawandel hat. Doch jetzt
behaupten einige Forscher, dass die Erderwärmung eine Folge der normalen
Schwankung der Sonnenaktivität ist. „Dein SPIEGEL“ erklärt, wie es zu diesen
unterschiedlichen Theorien kommt.

Was so toll an der Europäischen Union ist, wollten Kinderreporter von José
Manuel Barroso wissen: „Ohne Europa würde es Euch viel schlechter gehen“, so
der Präsident der Europäischen Kommission. Er erklärte im Gespräch außerdem,
wie ein typischer Tag bei ihm aussieht, ob es jemals so etwas wie die
Vereinigten Staaten von Europa geben wird und für wen er bei der Fußball-EM die
Daumen drückt.

Wie entstehen eigentlich Osterhasen? „Dein SPIEGEL“ hat eine Schokoladenfabrik
in Aachen besucht und beschreibt, wie es gelingt, pünktlich zum Osterfest 100
Millionen Schoko-Hasen herzustellen.

Weitere Themen: Aus der Mogel-Packung – Wie Fertigessen wirklich aussieht.
Untergang im Eismeer – vor 100 Jahren sank die „Titanic“. Reptilien auf der
Spur – der neue Kinofilm „Das Haus der Krokodile“. „Koch sein hält schlank“ –
Interview mit Fernsehkoch Tim Mälzer.

Hamburg, 19. März 2012

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen