manager-magazin-Interview mit Intel-Chef Craig Barrett
Intel-Chef Craig Barrett fordert die Unternehmen zu Investitionen in der Krise auf. In einem Interview mit dem manager magazin (Erscheinungstermin: 23. Mai 2003) sagte der CEO des weltgrößten Chipherstellers, in der Rezession hätten die Firmen die Wahl: Sie könnten auf bessere Zeiten warten und heillos zurückfallen. Oder Sie investierten, eroberten Marktanteile und entwickelten neue Produkte. „Dann stehen Sie am Ende der Krise deutlich besser da als am Anfang“. Intel investiere auch in schlechten Zeiten etwa ein Fünftel seines Umsatzes in Forschung und neue Fabriken. „Wir können uns nicht aus der Rezession heraussparen. Wir können uns nur aus der Krise herausinvestieren“, sagte der Intel-CEO in manager magazin. Für seine Produkte, die Mikroprozessoren in Computern, sieht Barrett auch in Zukunft große Nachfrage. Die Menschen bräuchten immer leistungsfähigere Prozessoren für immer neue Anwendungen – etwa die Steuerung von Computern per Spracheingabe oder medizinische Ferndiagnosen per Internet.
Autorin: Eva Müller
Telefon: 089/47077654
manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke
Telefon: 040/3007-2320
Telefax: 040/3007-2959
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de