Neue AG soll flächendeckendes Zustellnetz aufbauen
Die drei Verlage Axel Springer, WAZ und Holtzbrinck haben sich darauf geeinigt, gemeinsam mit dem holländischen Post- und Logistikkonzern TPG ein Unternehmen zu gründen. Wie manager magazin in seiner September-Ausgabe (Erscheinungstermin: 20. August 2004) schreibt, wird die Gründung in den kommenden Wochen erfolgen.
Die neue Aktiengesellschaft soll in Deutschland ein flächendeckendes Zustellnetz aufbauen und der Deutschen Post im Briefgeschäft Konkurrenz machen. Geplant ist, dass im Rahmen des künftigen Unternehmens zunächst 130 und später 150 regionale Brief- und Zeitungszustelldienste der Verlage zusammenarbeiten. Für die Vernetzung der Partner soll die in Hannover ansässige EP Europost sorgen. Die EP Europost gehört zu 29 Prozent der Hermes Logistik und zu 71 Prozent der holländischen Post. Die Niederländer wollen ihren Anteil demnächst auf 51 Prozent reduzieren und die restlichen Anteile an Springer, WAZ und Holtzbrinck abgeben.
Bislang verteilt die Deutsche Post 96 Prozent aller Briefe. Die Sparte ist hoch profitabel, sie trägt zu zwei Dritteln zum operativen Gewinn des Bonner Konzerns bei.
Autorin: Ursula Schwarzer
Telefon: 040/308005-20
manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke
Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de