Die Grünen-Chefin Annalena Baerbock spricht in der aktuellen Ausgabe des Nachrichten-Magazins für Kinder „Dein SPIEGEL“ darüber, welche Themen ihre Partei für die Wähler in Brandenburg und Sachsen vorrangig anpacken will: „Auf dem Land gibt es zu wenige Ärzte und Hebammen. Familien fühlen sich dort schlecht versorgt.“ Sie selbst ist ebenfalls auf dem Land aufgewachsen und kennt das Problem daher gut, wenn sich zum Beispiel der Sportverein nur mit dem Auto erreichen lässt. „Ich finde, wer sich kein Auto leisten kann oder keins haben will, muss trotzdem überall hinkommen“, so Baerbock. Für die anstehenden Wahlen in Ostdeutschland sei es für sie aber am wichtigsten, dass die Menschen überhaupt zur Wahl gingen. „Jeder zweite tut das gar nicht. Dabei zählt jede Stimme“, sagt Baerbock.
Außerdem möchte die Grünen-Chefin ein Gesetz einführen, damit beispielsweise Gurken nicht mehr in Plastik verpackt werden und plädiert dafür, Jugendliche schon mit 16 den Bundestag mitwählen zu lassen. Auch über Jugendparlamente ließen sich Kinder früher in die Politik mit einbinden: „Bei den Demos zu Fridays for Future zeigt ihr ja, wie wichtig es ist, dass man eure Stimme hört“, so Bearbock zu den „Dein SPIEGEL“-Kinderreportern Emma und David.
Das vollständige Interview schicken wir Ihnen auf Wunsch gern zu.
Die aktuelle „Dein SPIEGEL“-Ausgabe erscheint morgen mit dem Titel „Richtig teilen – Was ist gerecht?“. Weitere Themen im Heft:
Politik – Es läuft nicht rund: Was müsste man ändern, damit sich Radfahrer im Verkehr sicherer fühlen?
Wirtschaft – Schmeckt wie Fleisch, ist aber keins: Wie eine US-amerikanische Firma „Hackfleisch“ aus Erbsen herstellt und damit erfolgreich ist.
Kultur – „Das ist Rap!“: Warum es dabei nicht unbedingt um Gewalt und dicke Autos gehen muss.
Sport – „Die Geheimnisse der Profis“: Rui Pinto hat Betrug im Profi-Fußball aufgedeckt. Jetzt sitzt er im Gefängnis.
Interview – „Du brauchst immer einen Plan B“: Marvin Willoughby hat den Basketball-Verein Hamburg Towers gegründet, der seit Kurzem in der 1. Liga spielt. Den Kinderreportern Henning, 10, und Frippe, 11, erklärt er, warum seine Mannschaft so besonders ist.
„Dein SPIEGEL“ ist auch als App für Smartphones und Tablets mit iOS- oder Android-Betriebssystem erhältlich. Mehr Informationen zum Nachrichtenmagazin für Kinder auf www.deinspiegel.de
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Wetzel
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria.wetzel@spiegel.de