manager magazin

Anklage gegen Dubai-Fonds-Initiatoren

Staatsanwaltschaft wirft Initiatoren des größten deutschen Dubai-Fonds Anlagebetrug vor / Mehr als 8000 Anleger betroffen

– Die Staatsanwaltschaft Bielefeld erhebt Anklage gegen
die beiden Köpfe des Gütersloher Fondsemissionshauses Alternative Capital
Invest (ACI), Uwe und Robin L. Das hat Oberstaatsanwalt Klaus Pollmann der
Onlineausgabe des manager magazins bestätigt. Nach Angaben von Pollmann werden
Vater und Sohn L. Kapitalanlagebetrug in drei Fällen vorgeworfen.

Die Vorwürfe hängen zusammen mit der Erstellung der Verkaufsprospekte für die
Immobilienfonds III, IV und V aus dem Hause ACI, die allesamt in Objekte im
Emirat Dubai investiert haben. Laut Oberstaatsanwalt Pollmann wurden bei der
Prospektierung der Fonds Tatsachen verschwiegen, die für die Anleger von großer
Bedeutung gewesen wären. Dabei gehe es um Informationen über
Vertriebsprovisionen, Werbekosten und Gebühren für Markenrechte. Die
Beschuldigten waren für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.

Zum Hintergrund: ACI gilt hierzulande als größter Anbieter von Kapitalanlagen
mit Investitionsziel Dubai. Mehr als 8000 Anleger haben bislang mehr als 200
Millionen Euro in Fonds des Unternehmens investiert. Projekte mit einem Volumen
von mehr als 600 Millionen Euro sollten mit dem Geld realisiert werden.
Besonderes Markenzeichen von ACI war während der aktiven Vertriebsphase vor
einigen Jahren das sogenannte Tower-Branding, bei dem Prominente wie Michael
Schumacher, Boris Becker und Niki Lauda den Projekten des Unternehmens ihren
Namen liehen.

Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/0,2828,755192,00.html

Ansprechpartner für Rückfragen:
Christoph Rottwilm
Telefon: 040 38080-253
E-Mail: christoph_rottwilm@manager-magazin.de

Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Der SPIEGEL etabliert auf seiner Website SPIEGEL.de einen täglichen Leitartikel. Montags bis sonnabends steht das Stück jeweils am Morgen prominent…
Mehr lesen
Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen