DER SPIEGEL

Alice Schwarzer: »Unser Rechtssystem wird systematisch von islamistischen Kräften unterwandert«

Hamburg, 22. März 2007 – Die Entscheidung einer Frankfurter Richterin, eheliche Gewalt mit dem Koran zu verharmlosen, sei bei weitem kein Einzelfall, sagt die Feministin Alice Schwarzer im Interview mit SPIEGEL ONLINE.

Die »Emma«-Herausgeberin fürchtet eine Aufweichung des bundesdeutschen Rechtssystems. »Es hat in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche Urteile – sogar bei Mord – gegeben, die Täter im Namen ›anderer Sitten‹ bzw. eines anderen ›Kulturkreises‹ milder verurteilt oder gar freigesprochen haben«, so Schwarzer.

In Frankfurt hatte eine Richterin das Gesuch auf vorzeitige Scheidung einer aus Marokko stammenden Deutschen mit dem Hinweis auf den Koran zurückgewiesen. Die Frau wurde von ihrem Mann geschlagen und wird mit dem Tod bedroht.

Diese Aufweichung des deutschen Rechtssystems zugunsten religiöser Vorstellungen sei keineswegs ein Zufall, so Alice Schwarzer zu SPIEGEL ONLINE. »Denn das geltende Rechtssystem wird seit langem systematisch von islamistischen Kräften unterwandert. Auch und gerade Konvertiten sind da sehr aktiv«, sagte die Frauenrechtlerin. »Politiker sollten durch die Tatsache, dass eine deutsche Richterin es wagt, so ›Recht‹ zu sprechen, alarmiert sein.«

Tausende von Frauen aus dem muslimischen Kulturkreis, die in Deutschland leben, bräuchten Schutz – denn »deren Menschenrechte müssen selbstverständlich ebenso geschützt werden wie die unseren«, so Schwarzer zu SPIEGEL ONLINE.

Das gesamte Interview finden Sie auf www.spiegel.de.

Ansprechpartner für Rückfragen:
Anna Reimann
Telefon: 040/380 80-525
E-Mail: anna_reimann@spiegel.de

Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040/30 07-30 36
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen