SPIEGEL ONLINE steigert seine monatliche Reichweite damit um 250 000 UU gegenüber den mobile facts 2013-III und bestätigt als drittplatziertes Angebot unter allen mobilen Angeboten erneut seine herausragende Bedeutung in der mobilen Medienwelt.
Neben der hohen Reichweite werden SPIEGEL ONLINE exzellente Zielgruppen bescheinigt. Fast eine Million mobile Nutzer verfügen über ein persönliches Nettoeinkommen von 3 000 Euro oder mehr im Monat. In dieser kaufkräftigen Zielgruppe ist SPIEGEL ONLINE das meistgelesene mobile Nachrichtenangebot im deutschsprachigen Internet.
Norbert Facklam, Leiter SPIEGEL QC: "Die aktuelle AGOF mobile facts bestätigt erneut die gesellschaftliche Bedeutung und Qualität von SPIEGEL ONLINE. Das Vertrauen der Nutzer respektive ihr Wissen um die publizistische Einzigartigkeit unserer Medienmarke sichert unseren Werbekunden den exklusiven Zugang zu einzigartigen Zielgruppen und liefert den Rahmen für ihren Werbeerfolg. Denn Qualität erzeugt Wirkung!"
Florian Harms, stellvertretender Chefredakteur SPIEGEL ONLINE: "Die wachsende Reichweite im mobilen Internet ist ein großer Erfolg für SPIEGEL ONLINE. Sie zeigt: Im wichtigsten Wachstumsfeld der Medienbranche ist SPIEGEL ONLINE ganz vorn dabei. Die Redaktion gestaltet diese Entwicklung durch neue Formate wie zum Beispiel die Live-Moderation 'DerMorgen live @SPIEGELONLINE', den Kommentar am Morgen, die Video KurzNews, den Pressekompass, den Newsblog zur Fußball-WM sowie die kontinuierliche inhaltliche und technische Weiterentwicklung unserer mobilen Website und der Apps."
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael_grabowski@spiegel.de